Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.604 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Männer im Blick

Bonner Tanzsolofestival zeigt starke Tänzer-Persönlichkeiten – Tanz in NRW 01/13

Kann man das Böse tanzen? Christoph Winkler versucht, das Böse im Charakter des Terroristen Andreas Baader sichtbar zu machen. Ein komplexes Unterfangen, dessen Realisierung Martin Hansen mit einer solch überzeugenden Akribie anging, dass er für „Baader – Choreographie einer Radikalisierung“ zum Tänzer des Jahres gekürt wurde.

Lahme Party mit Hip-Hop-Prolls

Michael Sturminger inszeniert „Ariadne auf Naxos“ in Essen – Oper in NRW 01/13

Es gibt Stücke, die inszenieren sich beinahe von selbst. Richard Straussens und Hugo von Hofmannsthals Kammeroper „Ariadne auf Naxos“ ist ein solches Stück. Erst knapp 100 Jahre hat der Einakter mit Vorspiel auf dem Buckel und bedarf als zeitlos hintergründiges „Theater auf dem Theater“ nicht einmal einer besonderen Aktualisierung:

Rock’n’Roll Highschool

Bochum soll der Sitz einer NRW-Popakademie werden – Popkultur in NRW 01/13

„Popakademie“ – allein das Wort schon. Wenn über Pop im Ruhrgebiet geredet wird, wird in regelmäßigen Abständen das Konzept „Popakademie“ durch die Ex-Dörfer gejagt. Jetzt scheint es aber spruchreif zu sein – gerüchteweise hat das „Kreativquartier“ an der Zeche Bochum das Rennen gemacht und ist damit das neue Mannheim.

Flamenco nuevo

Tomatito wird Legende – Improvisierte Musik in NRW 01/13

Die Spanier sind nicht nur stolz auf ihre Künstler, sie lieben sie auch innig. Deshalb benutzen sie die auch im rheinischen Sprachgebrauch sehr beliebte Variante der Verniedlichung.

Musical-Geschenkideen

„Rocky“-Weltpremiere vs. Dickens-Klassiker – Musical in NRW 01/13

Es ist schon eine beeindruckende Show, die Stage Entertainment in Zusammenarbeit mit den...

Ein feiner Ton

Ausstellungen in Düsseldorf und Bonn – Kunst in NRW 01/13

Zwischen all dem Lärm um Weihnachten und Neujahr beeindrucken zwei Ausstellungen in Düsseldorf und Bonn durch ihre Stille und Verhaltenheit. Beide präsentieren kleinformatige Bilder herausragender Künstler um die Mitte des 20. Jahrhunderts, deren Werke sich zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegen und Farbe als Lichterfahrung und Bildraum verstehen.

Stimmenlos aber nicht still

Till Brönner mit seinem neuen Album in der Zeche - Musik 12/12

Till Brönner gastierte mit seiner Band in der Zeche Bochum – Ohne Gesang, aber mit viel Groove.

Der coolste Mann am Piano

Dave Brubeck verstarb mit 91 Jahren - Musik in NRW 12/12

Der legendäre Komponist und Pianist erlag im Alter von 91 Jahren einem Herzversagen.

Hemd und Hose stehen ihm

Wie ein selbsternannter König noch ohne Krone dasteht – Musik 12/12

Am Donnerstag wird in der Bochumer Jahrhunderthalle wieder die 1Live Krone vergeben. engels-Autorin Lisa Flieger hat ihren persönlichen Favoriten schon gekrönt.

Die Kennzahlen der Kunst

Wuppertal setzt sein Schauspiel aufs Spiel – Theater in NRW 12/12

Der Wille, das Sprechtheater zu retten, ist der Stadt nicht abzusprechen. Doch was die Verwaltung in dem Ratsbeschluss als „zukünftige Struktur des Wuppertaler Schauspiels“ ausformuliert hat, klingt brandgefährlich.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Kultur in NRW.

HINWEIS