Nachdem das Grenzlandtheater im letzten Jahr bewiesen hatte, dass man ein Broadway-Musical („Der Mann von La Mancha“) durchaus ohne Qualitäts-Einbußen auf einer kleinen Bühne produzieren kann, fuhr man dieses Mal nur mit der Frage nach Aachen.
Zu den derzeit wichtigen und gewiss auch attraktivsten Ausstellungen in NRW gehört die Schau der Gemälde von Peter Paul Rubens im Von der Heydt-Museum in Wuppertal.
Er ist ein Junkie der Klassischen Musik, so betont Sir Simon Rattle gern. Und dem smarten Briten darf eine Sucht nach neuen musikalischen Erfahrungen und Auseinandersetzungen unterstellt werden. Seit zehn Jahren lenkt er den Rolls Royce bzw. den Maybach unter den Orchestern, das „berühmteste“ Orchester der Welt.
Schnell weist der Sound des Schweizer Quartetts um den Saxophonisten Christian Münchinger in die goldenen 1960er Jahre des Jazz. Wie quicklebendig solche Ausflüge sein können, bewiesen die vier Mannen nun im Dortmunder Domicil.
Seit der Finanzaffäre 2007 kommt jetzt der dritte Intendant. Rein Wolfs wird neuer Chef der Bundeskunsthalle in Bonn. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) stellte jetzt den niederländischen Intendanten in Berlin vor und bekannte sich zur Spitzenförderung.
2250 Fans besuchten das Punk im Pott-Festival 2012 in der Oberhausener Turbinenhalle und machten den 28. und 29.12. zu einer exzessiven, aber friedlichen Dauerparty.
Er vertont gescheiterte Beziehungen, singt über Steuern oder übers Essen. Götz Widmann schöpft für seine Songs mitten aus dem Leben und garniert seine Geschichten mit Witz und Ironie. Ein Abend voller Überraschungen.
Das "winterjazz köln"-Festival geht 2013 nach einem erfolgreichen Start in die zweite Runde. 15 Bands aus dem Bereich Improvisierte Musik sind dieses Mal dabei.
Es ist das wohl erfolgreichste Jahr ihrer Bandgeschichte. Grund genug, um krachend zu feiern. Auf ihrer „Wake the dogs“-Tour gastierten die Donots auch in Düsseldorf. Eine Bestandsaufnahme.
In Köln droht die Kultur zum Spielball der Politik zu werden. Nachdem sich die Fraktion der CDU geschlossen für eine Verlängerung des Vertrages von Kulturdezernent Georg Quander stark gemacht hatte, verweigerten SPD, Grüne und FDP ihre Zustimmung.

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Kölner Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25