Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Zwei Farben

Carmen Herrera in Düsseldorf – Kunst in NRW 03/18

Die Ausstellung „Lines of Sight“, die 1947 einsetzt, lässt die Entwicklung zur kompositorischen Vereinfachung im Werk der spät entdeckten, cubanisch-amerikanischen Künstlerin deutlich werden.

Tanz und Reflexion

PACT Zollverein beherbergt die Tanzplattform 2018 – Tanz an der Ruhr 03/18

Vom 14. bis zum 18. März  werden dreizehn ausgewählte Tanzproduktionen wiederaufgeführt, die sich mit aktuellen ästhetischen, gesellschaftlichen und existentiellen Anliegen beschäftigen.

„Wir folgten dem Go-West-Trend“

Natalia Kost, Studentin aus Sibirien, fühlt sich hier zuhause – Heimat Wuppertal 03/18

Natalia Kost ist als Kind mit ihren Eltern nach Deutschland gekommen, ist auch recht glücklich darüber und macht einen Master of Education an der Bergischen Universtität.

„Ich liebe alle Menschen“

Kutub Uddin aus Bangladesch lernt Deutsch kochen und sprechen – Heimat Wuppertal 03/18

Der 30-Jährige kam über Griechenland nach Deutschland und lebt seit zwei Jahren in Wuppertal, wo er eine Ausbildung zum Koch macht.

Liebe und Tod

Das Fest der Alten Musik sorgt für Frieden – Klassik am Rhein 03/18

Das vom Zentrum für Alte Musik ausgerichtete Kölner Musikfest (10.-25.3.) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Krieg und Frieden“ und eröffnet mit dem englischen Maskenspiel „Cupid and Death“ von 1653.

Das Gegenteil von Coolness

Sängerin Elif taucht uns tief in ihre Liebe ein – Popkultur in NRW 03/18

Die eigene Fragilität zur Kraft zu machen, das verbindet Elif mit vielen jungen deutschen Liedermacherinnen. Im März in Münster, Köln und Düsseldorf.

Mit und gegen Architektur

Driss Ouadahi in der Von der Heydt-Kunsthalle in Barmen – kunst & gut 03/18

Abstrahierte Stadtansichten aus Rasterbauten, Unterführungen und Zäunen des algerisch-deutschen Malers werden Werken u.a. von Kader Attia, Mounir Fatmi und Susan Hefuna gegenübergestellt.

Kreativer Irrsinn oder die Krankheit der Metropole

Alexander Marusch inszeniert im Opernhaus „Pension Schöller“ – Auftritt 03/18

Zeitsprung in die Normalität mit dem Lustspiel von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby aus dem vorletzten Jahrhundert.

Solidarische Spiele

Britische Spieldesignerinnen organisieren sich in Verbänden – Thema 03/18 Spielfrauen

Eindimensionale Frauenbilder in Computerspielen könnten bald der Vergangenheit angehören. Dazu tragen nicht zuletzt britische Spieledesignerinnen bei, auch, weil sie erkannt haben, dass sie gemeinsam mehr erreichen können.

Lebensnah, mit kleinen Verbesserungen

Die Wuppertaler Studentin Natalia Kost über Computerspiele aus Frauensicht – Thema 03/18 Spielfrauen

Natalia Kost spielt selbst gern und hat sich in Ihrem Studium an der Bergischen Universität eingehend mit Computerspielen beschäftigt. Bei aller Begeisterung für‘s Zocken sieht sie aus Frauensicht allerhand Verbesserungsbedarf beim Gamedesign.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.