Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

12.607 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Surren, Summen, Brummen

„Der große Schwarm“ von Kirsten Traynor – Vorlesung 03/23

Henriettas Bienenfamilie sucht ein neues Zuhause. Wie dies geschieht, beschreibt die promovierte Wissenschaftlerin und Imkerin in ihrem aktuellen Kinderbuch.

Knappheit und Kalkulation

Besucher:innenzahlen am Theater steigen – Theater in NRW 03/23

Laut jüngsten Umfragen steigt die Publikumsnachfrage an der deutschen Bühne wieder. Armin Nassehi schreibt, wie dies mit Kalkulationen zusammenhängt.

„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“

Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23

Die Schauspielerin, die ab dem 16. März in Lutz Heineking juniors Literaturverfilmung zu sehen sein wird, spricht über die Welt der Investmentbanker und Internet-Verzicht.

Es klingelt das Vibraphon

Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23

Am 16. März gastiert der am Tegernsee geborene Musiker mit seinen Weggefährten Ryan Carniaux (Trompete) sowie Stefan Rademacher (Bass) und Guido May (Drums) in einem Jazzattack Spezial.

Meister der Nuancen

Shao-Chia Lü in Krefeld und Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 03/23

Mit Shao-Chia Lü kommt im März ein Gastdirigent an die niederrheinischen Bühnen, der Werke fernöstlicher Komponisten ebenso wie abendländische präsentiert.

Wenn alle monatlich Grippe hätten

Medienprojekt Wuppertal klärt über Menstruation auf – Teil 1: Lokale Initiativen

In der Filmreihe „Viva La Vulva“ reden Mädchen und Frauen über ihre Erfahrungen mit der Monatsblutung.

Im Labyrinth der Opferbilder

Heidi Furre zeigt in „Macht“ die Folgen des Missbrauchs – Textwelten 03/23

Die Autorin erzählt in ihrem ersten ins Deutsche übersetzen Roman anhand des Gedankenstroms ihrer Protagonistin von dem Trauma einer Vergewaltigung.

Scheiße, ich blute!

Ist die Geschichte der Menstruation voller Missverständnisse? – Glosse

Ist die Geschichte der Menstruation voller Missverständnisse? Dazu müsste man ja erst mal drüber reden. Gäbe es aber keine Tabus, gäbe es auch weniger Spaß.

Comic, Film, Comic-Film?

Von Comics, Graphic Novels und Animationsfilmen – ComicKultur 03/23

Die neuen Comics behandeln eine Themenpalette von der Lagerung radioaktiven Mülls bis hin zu dem filmischen Schaffen des japanischen Studio Ghibli.

„Jede starke Komödie ist tragisch“

Maja Delinić über „Der Revisor“ am Schauspiel Wuppertal – Premiere 03/23

Die Regisseurin spricht im Interview über ihre Adaption von Nikolai Gogols Stück, die am 11. März Premiere feiert, und über Tragik sowie Komik der Individuen.

Neue Kinofilme

F1 – Der Film

News.

HINWEIS