Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

12.607 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Spaziergang durch Houston

Bryan Washingtons „Lot. Geschichten einer Nachbarschaft“ – Klartext 07/22

Der amerikanische Schriftsteller erzählt in seinem ersten Kurzgeschichtenband von den armen Vierteln Houstons und ihren Einwohner:innen.

Befreiungskampf und Erinnerung

Zwischen indigenen Feminismen und Literaturklassikern – Comickultur 07/22

Das Goethe Institut als Initiator einer GraphicNovel: persönliche Geschichten von indigenen Frauen, die um ihre Rechte als Frau kämpfen. Dazu eine Adaption eines Proust-Werks – der Comicsommer bringt neue Facetten der Kunstform auf.

Mehr vom Leben

Auf dem Weg zur Work-Life-Balance – Europa-Vorbild: Spanien

Weniger Arbeiten, mehr Freizeit, möglichst ohne finanzielle Einbußen. In Spanien könnte sich bald zeigen, ob dieses Modell Zukunft hat und hilft, Leistung, Belastung und Belohnung in der modernen Arbeitswelt gerecht zu verteilen.

Wirbelsturm am Flügel

Hiromi in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/22

Die Jazzpianistin bietet am 5. Juli eine umfangreiche Solo-Performance – dabei spielt sie ohne stilistische Grenzen und mit einer Menge Energie.

Sprachlose Männer

„Dämmerung der Leitwölfe“ von Werner Streletz – Textwelten 07/22

Der Autor erzählt in seinem neuen Roman von Männern, die nicht erwachsen werden. Von Trinkhallen und Kneipen und einer zunehmend vergifteten Freundschaft.

Dortmunder Turbulenzen

Schauspielchefin Julia Wissert unter Druck – Theater in NRW 07/22

Keine leichte Zeit für das Schauspiel Dortmund: Die stellvertretende Intendantin und Chefdramaturgin Sabine Reich hat ihren Job fristlos gekündigt, die Besuchszahlen sind niedrig.

Lieber Fritz,

engelszungen 07/22

Und wieder hemmen fiese Karbunkeln Marx bei der Arbeit an seinem Hauptwerk „Das Kapital“. Immerhin kann er bei einem Kapitel auf ein älteres Werk von Engels zurückgreifen.

Du spinnst wohl!

Nachruf auf den Wuppertaler Cartoonisten POLO – Portrait 07/22

Die Komische Kunst ist um einen ganz Großen ärmer. Unser langjähriger Cartoonist, der einen Stammplatz auf der Seite „Zuletzt gelacht“ hatte, ist am 2. Juni nach schwerer Krankheit verstorben. André Poloczek, bekannt und beliebt unter seinem Künstlernamen POLO, wurde nur 62 Jahre alt.

Junge und originelle Qualität

KlassikSommer in Hamm – Klassik an der Ruhr 07/22

Das Festival präsentiert von Anfang bis Mitte Juli vier Kammermusikformationen in der Volksbank, im örtlichen Audi-Hangar Potthoff und im Schloss Heessen.

Reif für die Trennung

Nähe und Abstand in Familie und Freundschaft – Teil 1: Leitartikel

Eine Beziehung zu beenden, kann für die Betroffenen unglaublich schwer sein und in der Gesellschaft auf Unverständnis stoßen. Dabei hilft auch der Blick nach vorn.

Neue Kinofilme

F1 – Der Film

News.

HINWEIS