Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

„Wir werden uns der Abbagerung in den Weg stellen“

Linda Kastrup über die geplanten Klima-Proteste in Lützerath – Spezial 01/23

Die Fridays for Future-Sprecherin über die für den 14. Januar angesetzten Aktionen, deren Erfolgsaussichten und die Macht von Großkonzernen.

Nahbarer Maestro

„Von Herzen – Adieu, mein Schatz!“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 01/23

Die Bochumer Symphoniker spielen am 14. und 15. Januar Anneliese Brost Musikforum. Sensationell ist die Konzerteinführung von Chefdirigent Chuang persönlich.

Kann KI Kunst?

Experimente von Choreografin Julia Riera – Tanz in NRW 01/23

Die Choreographin speist Tanzstücke in den Rechner ein und lässt in Animationen nie gesehenen Bewegungen entstehen.

Falsch, aber wichtig

Vom Wesen der Wirtschaftstheorie – Glosse

Dem Wesen der Wirtschaft sind große Geister auf der Spur. Ist es ein Problem, dass ihre Theorien daneben liegen? Oh ja!

Sie haben ein knallgelbes Gummiboot

„Vogelfrei“ am Theater am Engelsgarten – Auftritt 01/23

Vogelfreie Mädels kommen überall hin – auch nach Wuppertal. Das sehenswerte Dreispa(r)tenkabarett von Lumpp&Meier wird am 8. Januar erneut aufgeführt.

„Die Crux liegt in der Lohnstruktur“

Ökonomin Friederike Spiecker über Ursachen und Bekämpfung von Armut – Teil 1: Interview

Steigende Lebenshaltungskosten verschärfen die Armutsdebatte. Die Ökonomin Friederike Spiecker bezweifelt im Interview, dass die Politik die Ursachen ökonomischer Ungerechtigkeit begriffen hat.

Bis zur nächsten Abstimmung

Diskussion über das bedingungslose Grundeinkommen – Europa-Vorbild Schweiz

In der Schweiz gibt es neue Initiativen für ein bedingungsloses Grundeinkommen, die ein größeres Augenmerk auf die Finanzierbarkeit legen.

Vexier-Comics

Neue Werke von Nick Drnaso und Eva Müller – ComicKultur 01/23

Die ersten Comicempfehlungen für das Jahr 2023 sind „Acting Class“ von Nick Drnaso, in dem Spiel und Realität verschwimmen, und das autobiografische „Scheiblettenkind“ von Eva Müller.

Die Bosheit der braven Bürger

Pater Brown exzellent in neuer Robe präsentiert – Textwelten 01/23

Hass, Eifersucht und Gier: Eine Möglichkeit die Father Brown-Geschichten von G.K. Chesterton wieder zu lesen, bietet jetzt der Kampa Verlag mit „Tod und Amen“.

Mehr Solidarität wagen

Die Theater experimentieren mit Eintrittspreisen – Theater in NRW 01/23

Die Pandemie, aber auch die Inflation haben nun den Druck der Häuser erhöht, nicht nur Publikum zurückzugewinnen, sondern Probleme der sozialen Teilhabe abzufedern.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.