Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Wie geht es weiter?

Mechtild Tellmann schaut auf Zukunft des Tanzes – Tanz in NRW 12/22

Die Kulturmanagerin sieht ein Riesenproblem auf die Freie Szene zukommen, wenn die sogenannten Corona-Hilfen im kommenden Frühjahr auslaufen.

Freundliche Melancholie

Ein neuer Verlag und ein Klassiker weiblicher Literatur – Textwelten 12/22

Das Programm des neuen Schweizer Verlags AKI ist strikt weiblich ausgerichtet und entdeckt Romane etablierter Schriftstellerinnen neu – darunter Elizabeth Hardwicks „Schlaflose Nächte“ von 1979.

„Die Situation Russlands wird sehr genau beobachtet“

Politologe Stephan Klingebiel über die Wirkung von Wirtschaftssanktionen – Teil 1: Interview

Wirtschaftssanktionen können einen Staat empfindlich treffen und damit auch Unbeteiligte in Mitleidenschaft ziehen. Der Politologe Stephan Klingebiel erklärt im Interview, wie Sanktionen ihr Ziel erreichen können.

Zeichenhafte Reduktion

NRW-Kunstpreis an Bühnenbildner Johannes Schütz verliehen – Theater in NRW 12/22

Am 21. November wurde er in Düsseldorf für seine Arbeit geehrt. Nachbauten von Wohnzimmern, Hotellobbys oder Fabrikhallen wird man bei ihm nicht finden.

Eingeständnis des Versagens

Entschuldigung an Opfer und Hinterbliebene von Srebrenica – Europa-Vorbild: Niederlande

Die Aufarbeitung des Massakers in Srebrenica ist auch nach 27 Jahren nicht abgeschlossen: Dieses Jahr hat sich die Regierung der Niederlande offiziell bei Opfern und Hinterbliebenen entschuldigt. Was bleibt übrig von einem Schutzeinsatz der Blauhelme, der niemanden schützen konnte?

Die Lebensbilanz

„Angabe der Person“ von Elfriede Jelinek – Klartext 12/22

Fluchtpunkt des sehr persönlichen Buchs der Schriftstellerin ist ein steuerliches Ermittlungsverfahren gegen sie selbst.

Super Comicheld:innen

In anderen Ländern, anderen Körpern und anderen Sphären – ComicKultur 12/22

Die Comicerzählungen, die im Dezember im Fokus stehen, handeln von einer unglaublichen Entführung, einem ikonischen Komponisten und einer Gestaltenwandlerin.

Krakatuk erst spät geknackt, Pirlipat dennoch gerettet

„Der Nussknacker“ am Opernhaus – Auftritt 12/22

Im diesjährigen Familien-Weihnachtsprogramm vom 4. bis 21. Dezember sprühen die Protagonist:innen aus Theaterensemble und inklusivem Schauspielstudio vor Spielfreude.

Dear Fred,

engelszungen 12/22

Marx interessiert sich für Elektrotechnik und braucht Lesestoff. Auf der Isle of Wight erholt er sich, wird allerdings erneut von Rheumatismus geplagt.

Redet mehr über Geld!

Ohne ökonomisches Wissen bleiben Bürger unmündig – Teil 1: Leitartikel

Alles wird wirtschaftlich bewertet, ob Alltag, Zwischenmenschliches, Natur oder Krieg. Wie Wirtschaft und Geldpolitik funktionieren, ist trotzdem vielen ein Rätsel. Zeit, das zu ändern.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.