Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Bitte keinen Applaus

Annette Dasch und das Fauré-Quartett in Düsseldorf – Klassik an der Ruhr 11/22

Bereits in eine Musikerfamilie hineingeboren begann Annette Dasch schon als Kind mit dem Singen und erarbeitete sich schnell einen eigenen Stil und viele begeisterte Anhänger. Im Robert-Schumann-Saal ist sie am 13. November mit dem Fauré-Quartett zu Gast.

Der unglaubliche Alk

Von einem Vogel, den es nie wieder geben wird – Glosse

Der Dodo war gestern. Der Alk auch. Diese Glosse erinnert an einen schmerzlichen Verlust, der nichts mit Alkohol zu tun hat – sondern mit einem flugunfähigen Vogel, der fast ein Pinguin war.

„Dem Umweltministerium ein Vetorecht geben“

Meeresbiologe und Greenpeace-Aktivist Thilo Maack über Umweltschutzorganisationen – Teil 1: Interview

Was haben Umwelt-NGOs für den Schutz der Natur geleistet, und was erwarten sie von der Politik? Der Meeresbiologe und Greenpeace-Aktivist Thilo Maack diskutiert diese Fragen im Interview.

Bessere Konditionen

EU stärkt Solo-Selbstständige im Theater – Theater in NRW 11/22

Freiberuflich arbeitende Opernsänger:innen oder Schauspieler:innen, aber auch Regieteams dürfen sich ab sofort gewerkschaftlich zusammenschließen, um bessere Konditionen auszuhandeln.

Der Zirkus verwandelt die Welt

„Zeit für Zirkus“ - Festival in NRW – Tanz in NRW 11/22

In sieben deutschen Städten – darunter in NRW auch Bochum, Herne, Marl und Köln – läutet das Festival „Zeit für Zirkus“ vom 7. bis zum 13. November die Renaissance der Zirkuswelt ein.

Neptungras for Future

Schutz von Seegraswiesen im Mittelmeer – Europa-Vorbild: Kroatien

Ein Citizen Science-Projekt in Kroatien ruft Urlauber:innen dazu auf, beim Renaturieren der Seegraswiesen zu helfen. Sind Umweltschutz und Tourismus vereinbar?

Coming of Gallier

Philosophische Endzeit-Comicwelten – ComicKultur 11/22

Körpertausch und Rollenübernahme, Orientierungslosigkeit und Alptraumhaftes – die aktuellen Werke bekannter Graphic Novel-Autor:innen erzählen komplexe Geschichten von verirrten Figuren und ihrer Selbstfindung.

Lieber Friedrich

engelszungen 11/22

Mutter Engels gibt gute Tipps, wie man Rheumatismus behandeln kann, und hält Engels in familiären Dingen auf dem Laufenden.

Was ist das Böse?

„Wer hat Bambi getötet?“ von Monika Fagerholm – Textwelten 11/22

Geld und Macht verleiten manch einen zum Ausnutzen seiner Position; das unweigerlich folgende schlechte Gewissen lässt sich nicht erkaufen und holt einen früher oder später ein: Aufstieg und Fall, betrachtet aus dem Blickwinkel der preisgekrönten schwedischen Autorin.

Zügige Gesten auf den Punkt

Martha Jungwirth in der Kunsthalle Düsseldorf – Kunst in NRW 10/22

Die emotionsgeleitete Malerei der Künstlerin lässt Zufälle zu und fasziniert in ihrer Komplexität. Noch bis zum 20.11. regen die Aquarelle und Ölbilder zum Verweilen an.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.