Seine Titel klingen gepflegt misanthrop oder auch soziophob: Vor „Hauptsache nichts mit Menschen“ hatte der Schriftsteller und Satiriker in schön unromantischer Umkehrung einem Buch den Titel gegeben: „Allein ist man weniger zusammen“. Wie quälend ist ein unkündbarer Newsletter? Wie praktisch ist essbare Unterwäsche? Fragen, die man sich wahrscheinlich noch nie gestellt hat, aber Bokowski gibt Antworten, und das mit feinem Sprachwitz.
Info: 0202 94 65 87 42
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Tücken der Körpersprache
Performance „HDGL oder doch HDL“ in der Börse – Bühne 04/20
Innerer Aufbruch
Wohnen in der Politik im Foyer des Schauspielhauses Bundesallee – Spezial 03/20
Ein Analyst als charmanter Spötter
„Agentterrorist“: Deniz Yücel liest in der Börse – Literatur 12/19
Underground-Rap im Tal
Das Von-Abseits-Festival in der Wuppertaler Börse – Musik 10/19
Wortwelten als Wundertüte
Slam Börse an der Wolkenburg – Bühne 10/19
Plot in freier Entfaltung
Improvisationstheater mit B7 in der börse – Bühne 10/19
Mit Mikro-Politik zur Europawahl
Das erste Nachbarschaftsfest in der Börse – Spezial 06/19
Lebensecht?
Osthaus Museum | bis 31.1., Di-So 12-18 Uhr [vorübergehend geschlossen]
David Semper
Hengesbach Gallery | bis 29.1. [vorübergehend geschlossen]
Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch
Von der Heydt-Museum | 17.11.-28.2., Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
10 Einladungen zum Jubiläum
Neuer Kunstverein | bis März 2021, Do-Fr 17-20, Sa 15-18 Uhr
Ich hasse dich – heirate mich!
Stößels Komödie | Fr 14.8. u.w.T.
Henrik Freischlader Band
Waldbühne Hardt | Fr 28.8. 18 Uhr u.w.T.
An die Schönheit
Von der Heydt-Museum | bis auf weiteres, Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
Nach dem Beaufsichtigen der Maschinen
Engelskirchen/online | ab Di. 18.8.