Nach einigen Jahren Dornröschenschlaf und Provisorium hat die Kunsthalle Barmen in Trägerschaft der Bergischen Universität und Kooperation der Stadt Wuppertal wieder eröffnet. Zunächst in den nächsten drei Jahren werden jeweils drei Ausstellungen stattfinden. Die Premiere nähert sich Topoi und Gefühlen der Gegenwart in unserer Zivilisation an. Sie befragt das Leben in Gemeinschaft und den Rückzug auf sich selbst, stellt Normen und Rituale der Gesellschaft vor und fordert zu Empowerment auf. Beteiligt sind u.a. Sonja Alhäuser, Francis Alÿs, Rita McBride, Laure Prouvost und Michael Sailsdorfer.
Shared Spaces | bis 11.1. | Kunsthalle Barmen | kontakt@kunsthallebarmen.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Trotzdem happy
„Do Worry Be Happy“ in der Kunsthalle Barmen – kunst & gut 07/25
„Kein ausschließlich apokalyptischer Nachklang“
Kuratorin Katja Pfeiffer über „Do worry, be happy“ in der Kunsthalle Barmen – Sammlung 06/25
„Ein lebendiger Ort“
Kuratorin Isabelle Meiffert über „Shared Spaces“ in der Kunsthalle Barmen – Sammlung 11/24
Nutzen und Ausnutzen des Wassers
„Produktivkraft Fluss" in der Barmer Kunsthalle – Ausstellung 11/21
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Tierisches Trio auf Reisen
„Dr. Brumm auf Hula Hula“ im Haus der Jugend
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream