Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Salsa in der City
Foto (Ausschnitt): Andre Scollick

Sommer-Rhythmen in der Stadt

28. Mai 2025

„Salsa in der City“ am LCB

Das Haus der Jugend mit Live Club Barmen plus Stadtbibliothek hat vor der Tür bekanntlich den Geschwister-Scholl-Platz, den man sommers gern mit Wechselndem bespielt. Nach Gratis-Konzerten in früheren Jahren bleibt das Programm heuer kostenlos, geht aber verstärkt in die Beine: Salsa-Rhythmen wollen den Platz in der Barmer City an diesem Sonntag-Nachmittag zur Tanzfläche machen – südlich-rassig und open air. Merengue, Bachata und Cumbia sind verwandte Stile im Programm, die schon im Namen so klingen, dass man gleich lostanzen möchte. Schluss ist um 20 Uhr. 

Salsa in der City | So 15.6. 15 Uhr | Vorplatz LCB

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25

Krautig, psychedelisch, akustisch
Grobschnitt im Live Club Barmen – Musik 04/25

Kreative Programme
Der Verein Musik auf dem Cronenberg – Porträt 10/24

Weltstars in Wuppertal
Größen der Rock- und Pop-Szene gastieren im LCB – Porträt 07/24

Legenden mit Biss
Ten Years After im LCB – Musik 04/24

Kein Grund, sich zu ärgern
Bohren & der Club of Gore und Hammerhead in der Börse – Musik 04/24

Kulturelle Vielfalt weit ab vom Schuss
Die Bandfabrik feiert Jubiläum – Porträt 04/24

Die Musik der Nachbarn
Rolf Witteler über das Jubiläum des Kölner Labels Le Pop Musik – Interview 05/22

Ein Lurch mit Spass am Sauerkraut
Guru Guru rocken den LCB

Charmant und energiegeladen
„Voice“ David Blair im Kontakthof

Mit Spaß gegen Kränkung
Der Berliner Tutty Tran macht Comedy über Alltagsrassismus

Kontra mit ehrlichem Krach
Drei Jungs zeigen Kante gegen Kommerz und Verkopft

Auswahl.