Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Thema.

Wohlige Zerstückelung

Zurück zur Romantik: Von leidenschaftlichen EU-Mehlkörnern

Europa hadert irgendwo am Abgrund zwischen Angstneurose, Bürokratie, Brexit, Blockade und einem Wiederaufkeimen nationaler Leitgedanken. Ist das brüchige Europa noch zu retten? – fragt unsere Glosse.

Stadt Wuppertal goes Europe

Kultureller Austausch für städtisches Personal

Die Stadt Wuppertal gibt ihren MitarbeiterInnen mit dem Programm Erasmus+ die Möglichkeit, im europäischen Ausland Vorurteile ab- und ein europäisches Wir-Gefühl aufzubauen.

„Leitkultur bedeutet Unterwerfung“

Historikern Claudia Weber über die Bedeutung von Kultur in Europa

Für Orientierung braucht es keine kulturelle Vorherrschaft, sagt die Historikerin Claudia Weber. Sie spricht mit uns über Kultur in Europa und blinde Flecken unserer Vergangenheit.

Freiheit oder Leben?

Intro – Abtreibung

Gesetze gelten. Was auch sonst? Als ewig betrachten wir aber die wenigsten. Vielleicht dürfen wir...

Stigma Abtreibung

Balanceakt zwischen Mutter- und Kindeswohl

Das Thema Abtreibung ist wieder neu entflammt – oft verbunden mit der Frage, ab wann der menschliche Körper Schmerz empfinden kann – bereits als Embryo oder erst als Fötus. Was sagen Mediziner?

Die stille Revolution

Wer nicht kämpft, hat schon verloren – Europa-Vorbild: Irland

Seit 2019 ist das strenge irische Abtreibungsverbot aufgehoben. Es ist ein Sieg, der auch Frauen in Deutschland Mut machen kann.

Geschichte eines zivilisatorischen Triumphes

Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Mitten in der Wiener Weststadt bietet ein Haus samt Archiv die Möglichkeit, sich über ein hitzig debattiertes Thema in wohltemperierter Weise zu informieren.

Rat und Begleitung in den ersten zwölf Wochen

Donum Vitae unterstützt Frauen in Schwangerschaftskonfliktfällen

Auch in Wuppertal gibt es einige Anlaufstellen zur Beratung von Schwangeren. Eine davon ist Donum Vitae.

„Der Mensch trägt Verantwortung für seine Taten“

Publizistin Liane Bednarz über das christliche Menschenbild und die Abtreibungsparagrafen

Zwischen Lebensschutz und Feminismus werden Abtreibungen kontrovers diskutiert. Über das Spannungsfeld zwischen Religion und Willensfreiheit spricht die Publizistin Liane Bednarz im Interview.

Realitätsschock

Intro – Traumtänzer

Auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Die Sache realistisch sehen. Das Machbare im Blick behalten....

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels-Thema.

HINWEIS