Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Unternehmen profitieren und sollen dafür zahlen“

Markus Henn vom Netzwerk Steuergerechtigkeit über die Systemfrage – Thema 01/15 Arm & Reich

Der Koordinator des Netzwerks Steuergerechtigkeit Deutschland plädiert für faire Steuerbemessungen und berichtet von Arbeit, Erfolgen und Zielen des Netzwerks.

„Kein Verständnis für betrügende Volkshelden“

Der EU-Abgeordnete Sven Giegold über gerechtere Steuern – Thema 01/15 Arm & Reich

Der Wirtschaftswissenschaftler wünscht sich einen Mindeststeuersatz auf alle Kapitaleinkommen und mehr Transparenz, wenn es um die Gewinne von Unternehmen geht.

Wie wollen wir sterben?

Die Debatte um die Sterbehilfe läuft – THEMA 12/14 LEBENSENDE

Darf der Mensch über Zeitpunkt und Umstände seines Todes selbst bestimmen? Aus juristischer und moralischer Perspektive wird diskutiert, was bald eine gänzlich persönliche Entscheidung sein könnte.

Wenn Kinder sterben wollen

In Belgien dürfen Ärzte auch Kindern Sterbehilfe leisten – Thema 12/14 Lebensende

Während Deutschland noch über aktive und passive Sterbehilfe für Erwachsene debattiert, erlaubt Belgien die aktive Sterbehilfe für Minderjährige.

Eine Ehre bis zum Schluss

Ehrenamtliche des Hospizdienstes „Lebenszeiten“ begleiten sterbende Menschen – Thema 12/14 Lebensende

Im ältesten Hospiz Wuppertals begleiten ehrenamtliche Helfer seit fast 20 Jahren Sterbende in einen würdevollen Tod.

„Sterbehilfe ist kommerziell ausgerichtet“

Winfried Hardinghaus erklärt, warum Sterbebegleitung für ihn die bessere Alternative ist – Thema 12/14 Lebensende

Winfried Hardinghaus,kommissarischer Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV), warnt vor den Folgen der gesetzlichen Liberalisierung der Sterbehilfe.

„Der Tod ist eine Grundfreiheit“

Dieter Birnbacher von der deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) über Sterbehilfe – Thema 12/14 Lebensende

Dieter Birnbacher,Vorsitzender der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, sieht Umstände und Zeitpunkt des eigenen Todes als Grundfreiheit eines jeden Menschen an.

Eine Region kommt nicht zur Ruhe

Der Konflikt zwischen dem Kosovo und Serbien scheint nicht geklärt – Thema 11/14 Frieden

Vor 15 Jahren wurde mit dem Kosovokrieg der letzte Krieg auf europäischem Boden beendet. Frieden hat das der Region und der Bevölkerung Serbiens und aus dem Kosovo jedoch nicht gebracht.

Das Wuppertaler Modell

Warum Flüchtlinge in Wuppertal würdig untergebracht werden können – Thema 11/14 Frieden

Aufnahme und Integration von Flüchtlingen gelingen in Wuppertal besser als in Köln oder Düsseldorf, weil leer stehende Wohnräume clever genutzt werden.

„Ich mache mich für den barmherzigen Islam stark“

Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide über die Chancen auf Frieden – Thema 11/14 Frieden

Mouhanad Khorchide, Professor für islamische Religionspädagogik an der Uni Münster, verficht einen liberalen Islam, der Gewalt durch die Würdigung von Menschen aller Glaubensrichtungen die Grundlage entzieht.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.