Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Frieden fühlt sich anders an

THEMA 11/14 FRIEDEN

Fast 70 Jahre gab es keine kriegerischen Handlungen auf deutschem Boden. Die Konflikte der Welt und ihre Auswirkungen spiegeln sich dennoch – der Globalisierung sei Dank – in Wuppertal.

Hände weg von unserem Film

Frankreich wehrte sich dagegen, dass über Kulturgüter verhandelt wird – mit Erfolg – Thema 10/14 Freier Handel

Auch Kultur könnte im Rahmen der TTIP-Verhandlungen zur Ware werden. Besonders Frankreich setzte sich aber für die vorerst erwirkte „exception culturelle“ ein. Nicht zuletzt aus Sorge um die französische Filmlandschaft, wie unser EU-Artikel zeigt.

Recht auf Wasser

Die Privatisierung eines Menschenrechts ist nicht immer sinnvoll – Thema 10/14 Freier Handel

Durch die Verhandlungen zum TTIP könnte der Warenwert des Wassers bald wieder zur Diskussion stehen. Konzerne könnten so das Recht erhalten, sich überall in öffentliche Dienstleistungen einzukaufen, auch in Wuppertal.

„Gerade für kleine Unternehmen gibt es viele Barrieren“

Hugo Benten Sattler über die Chancen eines neuen Freihandelsabkommens – Thema 10/14 Freier Handel

Hugo Benten Sattler, Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen Remscheid, sieht im TTIP keine Gefahren, sondern nur Chancen.

„Unser Protest hat Symbolwirkung“

Helmut Penschinski über den Sinn von lokalem Aufbegehren gegen TTIP – Thema 10/14 Freier Handel

Helmut Penschinski, Mitinitiator des Wuppertaler Aktionsbündnisses gegen TTIP, über die Risiken des TTIP und die Möglichkeit, auch lokal die internationalen Verhandlungen zu beeinflussen.

Geheimer Handel

Beim Freihandelsabkommen TTIP sind noch viele Fragen offen. Die Politik hat es lange verpasst, die Bürger aufzuklären – THEMA 10/14 FREIER HANDEL

Das TTIP wird weiterhin intensiv diskutiert. Die Verunsicherung vieler Menschen gründet aber nicht nur in Inhalt und möglichen Folgen des Freihandelsabkommens, sondern vor allem in der mangelnden Aufklärung seitens der Politik.

Der doppelten Krise trotzen

Medienschaffende in Spanien suchen nach Alternativen zum siechenden Zeitungsmarkt – Thema 08/14 Medien

Der journalistische Nachwuchs Spaniens lässt sich von schlechten Zukunftsaussichten nicht abschrecken.

Ein Portal für alle

Die Plattform „njuuz“ versteht sich als qualitative Ergänzung des Lokaljournalismus – Thema 08/14 Medien

Als Ergänzung zum klassischen Lokaljournalismus will „njuuz“ die Aktivitäten und Debatten in Wuppertal begleiten.

„Etwas für die Medienlandschaft in Wuppertal tun“

Florian Schmitz über das Zeitungsprojekt „talwaerts“ – Thema 08/14 Medien

Der Herausgeber der neu gegründeten Lokalzeitung „talwaerts“ möchte schwierige Themen anpacken und setzt auf die Wertschätzung der Leser.

„Ich glaube an die Zukunft des Journalismus“

Marc Jan Eumann über den Wandel in der Medienwelt – Thema 08/14 Medien

Der Staatssekretär beim Ministerium für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien NRW glaubt an die Bedeutung lokaler Medien und will die regionale, journalistische Vielfalt fördern.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.