Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Thema.

Für die Wahl werben

Eine Klasse des Berufskollegs am Kothen gestaltet eine Webseite zum 25. Mai – Thema 05/14 Europa

Nicht alle Schüler waren sofort begeistert, als eine Lehrerin am Wuppertaler Berufskolleg am Kothen ihnen vorschlug, eine Webseite zum Thema Europäische Union zu gestalten.

„Die EU neigt zu Überregulierungen“

Frank Schmitthammer über Vor- und Nachteile der europäischen Einigung – Thema 05/14 Europa

Der Senior Manager des Europabüros der Stadt Wuppertal erklärt, warum Wuppertal die EU braucht und woran man das spürt.

„Wir sind in einer spannenden Zeit des Umbruchs"

Franz Knipping zu den Perspektiven der Europäischen Union – Thema 05/14 Europa

Der Geschichtswissenschaftler spricht über Deutschlands Verhältnis zur EU und über die Wichtigkeit der anstehenden Wahlen.

Ist der Klimaschutz noch zu retten?

Die Bundesregierung wendet bei der Energiewende – THEMA 04/14 ENERGIEWENDE

Klimaschutz lässt sich nicht in einer Legislaturperiode verwirklichen. Die Lösung könnte in autark die erneuerbaren Energien nutzenden Verbrauchern liegen.

Wo ein Wille ist

Deutschland ist nicht mehr der Primus in Sachen erneuerbare Energien – Thema 04/14 Energiewende

Dänemark führt den Klimaschutzindex 2014 an. Was läuft in Dänemark besser als in Deutschland?

Hotspots des Feinstaubs

Braunkohletagebau und radioaktive Belastung – Thema 04/14 Energiewende

Der Braunkohletagebau könnte als Nebenprodukt gesundheitsschädliche Mengen Radioaktivität fördern. Die Regierung scheint aber nicht an Klärung interessiert.

„Grüner Strom ist bei den Hartz-IV-Sätzen nicht vorgesehen“

Gunhild Böth über Klimaschutz aus Sicht der LINKEN – Thema 04/14 Energiewende

Über die Energiepolitik und grüne Ideen der Linken. Im Interview Grunhild Böth.

„Die große Koalition und die Kanzlerin müssen aktiver werden“

Johannes Remmel über seine Online-Befragung zum Klimaschutz – Thema 04/14 Energiewende

Der NRW-Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz über die Bedeutung von Konsumenten für die Energiewende.

Jeder Mensch ist ein Lehrer

Schule muss sich wandeln und wandelt sich – THEMA 03/14 WOZU SCHULE

Das Wissen der Menschheit nimmt explosionsartig zu, unser Umgang mit Wissen wandelt sich – und auch die Schule muss sich wandeln.

Vorbild Finnland

Warum Finnland bei Lernstandserhebungen immer sehr gut abschneidet – Thema 03/14 Wozu Schule

Wenn’s um Schule geht, scheinen die Finnen vieles anders und alles besser zu machen.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

engels-Thema.

HINWEIS