Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Ästhetische Bandbreite

In Köln findet zum zweiten Mal das Festival africologne statt – Theater in NRW 06/13

Ein gemütlicher Dreivierteltakt suggeriert Normalität. Brigitte und ihr jüngerer Freund Moussa stehen in einer kreisrunden Wandöffnung. Vereint, vertraut, seit Jahren. Irgendwo in einem europäischen Land. Doch der Schein trügt. In streng nach vorne gesprochenen Monologenumschreiben sie ihre Beziehung, und das klingt nicht gut.

Die Schulen der Bildhauer

Ausstellungen in Aachen und Düsseldorf – Kunst in NRW 06/13

Utrecht, diese vitale Bischofsstadt mit dem Flair früherer großer Epochen, erlebte seine größte Blüte im Mittelalter: als ökonomisches, politisches und kulturelles Zentrum der nördlichen Niederlande. Dazu trug im 13. Jahrhundert der Bau des Domes bei. Mit dem Reichtum des Bürgertums im Rücken und Aufträgen aus ganz Europa entwickelten sich hier Bildhauer-Schulen auf höchstem Niveau.

Klangmassage

Das Kölner Loft brummt gesund – Improvisierte Musik 06/13

Einfach auf den Rücken legen, ein Kissen unter den Kopf, Augen schließen und zuhören. Viele Formen sind denkbar, Musik live zu genießen. In den Zeiten der Entschleunigung und des Chillens verwundert es nicht, dass wache Musiker der aktuellen Musikszene immer deutlicher das Wohl ihres Publikums ins Visier rücken.

Punk in der Pampa

Ruhrpott Rodeo feiert Punkrock unter freiem Himmel – Musik 05/13

Am 18./19.5. feierten Tausende in der idyllischen Kulisse der Hünxer Landschaft mit dem Ruhrpott Rodeo das größte Punkrockfestival Deutschlands.

Schein und Sein

Festival „tanznrw13“: eine Nachlese – Tanz in NRW 05/13

Vom 27.4. bis 7.5. fand „tanznrw13“ in acht Städten statt. Als Fazit bleibt: Das einzige landesweite Tanzfestival bedarf dringend eines Relaunches.

„Wir nehmen sehr ernst, was die deutschsprachigen Künstler angeht“

Die Impulse Theater-Biennale 2013 ist schon jetzt mehr als ein Festival – Premiere 05/13

Die Impulse Theater-Biennale 2013 findet statt. Noch im Dezember 2012 drohte das finanzielle Aus. Im Februar 2013 haben dann die Stadtsparkasse KölnBonn und das Land Mittel zur Verfügung gestellt. Der Gesamtetat liegt immer noch deutlich unter dem Gesamtbudget der letzten Festivalausgabe 2011.

Sirenen und Tennisspieler

Ein sprödes Tanzprojekt von Riepe und Johar – Tanz in NRW 05/13

Zu den Enfants terribles der Freien Tanzszene zählt Ben J. Riepe, der jetzt im Rahmen des Festivals tanznrw13 seine neue Choreografie zeigte: „Don’t Ask, Don’t Tell“ möchte das unterschiedliche Verständnis von Körper und Intimität zweier Kulturen thematisieren.

Eine Geschichte der Skulptur

Die Kunstsammlung NRW stellt Bildhauer aus Düsseldorf vor – Kunst in NRW 04/13

In ihrem Stammhaus am Grabbeplatz zeigt die Kunstsammlung NRW skulpturale Kunst seit der Nachkriegszeit. Gemeinsamer Nenner der Künstler ist neben der Gattung eine Lehrtätigkeit an der Düsseldorfer Kunstakademie bzw. ein Wirken in deren engstem Umfeld.

Der Zuschauer als Dramaturg betrachtet

Das Forum Freies Theater lässt seinen Spielplan vom Publikum gestalten – Theater in NRW 05/13

Partizipation ist das Schlagwort der Stunde. Ob Haushalt und Sparvorschläge, Schulsysteme, Flugplätze oder Bahnhöfe – die Bürger machen mobil oder werden an die Urnen gerufen. Und die Zahl der Bürgerbegehren steigt kontinuierlich.

Wie stülpt man das Innerste nach außen?

Festival tanznrw13 zeigt ehrgeizige Experimente – Tanz in NRW 05/13

Keine Epoche innerhalb der Moderne investierte so viel Aufmerksamkeit in den menschlichen Körper wie unsere Zeit. Dem Körper wird eine Bedeutung als identitätsstiftendes Instrument zugeschrieben, die niemanden mehr kalt lässt.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kultur in NRW.