Am 30. April soll das diesjährige Festival für Gegenwartsmusik beginnen und mit Kompositionen von u.a. Karlheinz Stockhausen, John Cage oder Gérard Grisey den Blick in den Weltraum richten.
Anlässlich seines 50. Geburtstages gibt das Landesjugendorchester NRW sechs Konzerte zwischen Zülpich und Paderborn, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Der Corona-Virus macht vor den Kulturbetrieben nicht halt – das bekommen auch die Theater zu spüren.
Das in Bochum entstandene Künstlerkollektiv greift erneut postkoloniale Motive auf in einer gemeinsamen Produktion mit der Compagnie Zora Snake sowie Njara Rasolomanana.
Das Zentrum für Alte Musik Köln will ab dem 21. März unter dem Motto „Early Music: Reload“ mit diversen Veranstaltungsformaten neue Impulse setzen.
Mit ihrem neuen Projekt „Der empathische Körper“ möchte die Choreografin Silke Z das heutige Schulkonzept in Frage stellen und Schüler mit anderen Arbeitsweisen konfrontieren. Erste Einblicke in das Projekt kann man durch den Besuch offener Proben erhalten.
Holland first! Komische Lortzing-Oper in Hagen auf dem Weg zum „Nexit“.
Dietrich Hilsdorf ist zurück in Essen und belebt Alessandro Scarlattis barockes Oratorium neu.
Tolle Darsteller, mitreißende Musik und schmissige Choreographien: Das gute Laune versprühende Musical „Flashdance“ geht erneut auf Deutschland-Tournee und macht auch Halt in Düsseldorf und Dortmund.
Der Skulpturenpark Waldfrieden zeigt einen der international bedeutendsten Bildhauer im öffentlichen Raum.
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Figur ohne Bewusstsein
„Don Giovanni“ an der Oper – Oper in NRW 03/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25
Von Heilern und Kindern
Abel Selaocoe in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 02/25
Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25
Utopie von Licht und Liebe
„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25