Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Literatur.

Berufe von A bis Z

„Ich werde mal“ von Alla Hutnichenko – Vorlesung 06/23

Wie guckt der Sternkundige in den Himmel und welche Arbeitsmaterialien braucht eine Architektin? Die Kinderbuchautorin gibt spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder. 

Der Ernst der Sprache

Claire-Louise Bennetts Roman „Kasse 19“ – Textwelten 06/23

Die Neuerscheinung der gefeierten britischen Literatin erzählt das alltägliche Leben und Denken einer jungen Irin in großer Wahrhaftigkeit.

Rotes Blut, roter Staub

Graphic Novels mit cineastischen Bezügen – ComicKultur 06/23

Kunstvolle, teils in Schwarzweiß gehaltene Zeichnungen prägen die für Juni vorgestellten Werke.

Blühende Hoffnungsbeete

„Ein Garten für uns“ von Zoë Tucker – Vorlesung 05/23

Bunte Blumen, leckeres Gemüse und die Vergänglichkeit der Jahreszeiten – die Autorin beschreibt die Natur als Spiegel des Lebens.

 

Gemeinsame Schritte

„Du“ von Andrea Langenbacher – Vorlesung 05/23

Die Autorin feiert in ihrem aktuellen Buch den Wert familiärer Bindungen und das Heranwachsen des Kindes. 

Quietschbunte Gewalt

Von starken Frauen und korrupten Männern – ComicKultur 05/23

Von Gangrivalitäten in brasilianischen Favelas über feministische Superkräfte im Trailerpark bis hin zur Geschichte der Kennedys handeln die neu erschienenen Graphic Novels.

Zur Ironie gehört Empathie

Sensationelles Romandebüt von Mathilda Prall – Textwelten 05/23

Generation Anfang 20: Die Autorin erzählt in ihrem Roman „Herzneurosen“ von Mini, die von Selbstzweifeln gepeinigt wird, zugleich aber große Sensibilität besitzt.

Ein mutiger Auftritt

„Ellas Elfentanz“ von Annika Klee – Vorlesung 05/23

Vielfalt, Mut und Selbstsicherheit: Diese Werte vermittelt das Kinderbuch der deutschen Autorin.

Nächtliches Tierreich

„Wer schläft, wer wacht in der Nacht?“ von Beatrix Mannel – Vorlesung 04/23

Von Nickerchen über Dämmer- bis Tiefschlaf ist hier alles dabei: Die Kinderbuchautorin entführt in die Welt des tierischen Schlafverhaltens.

Zwischen Wut und Versöhnung

Literatur auf der Insel: Marc Sinan im Café Ada

In seinem Debütroman erzählt der deutsch-türkisch-armenische Musiker und Schriftsteller davon, wie der Völkermord an den Armeniern bis heute Generationen traumatisiert.

Neue Kinofilme

Ganzer halber Bruder

Literatur.