Am 26. Juni feiert die Wuppertaler Kurrende ihren 100. Geburtstag. Mit dabei sind das Sinfonieorchester Wuppertal, die Elberfelder Mädchenkurrende und einige namhafte Gesangssolisten.
Am 28. Juni stellt Krahl sein Projekt „In-Between Flow“ vor. Darin denkt er darüber nach, wie sich Mensch und Natur weiterentwickeln.
Der Abend mit Saxophonistin Karolina Strassmayer, Schlagzeuger Drori Mondlak und Vibraphonist David Friedman wird als außergewöhnlich in Erinnerung bleiben. Nur selten erreicht ein frei improvisierendes Ensemble solche Harmonie und Perfektion.
Der renommierte Chorleiter Howard Arman wurde beim Gastdirigat seinem ausgezeichneten Ruf nicht gerecht. Umso bemerkenswerter sind die Leistungen der Instrumentalisten und Sänger.
Am 26. Mai wird das bedeutende Opus unter dem Titel „Im Anfange“ vom Sinfonieorchester Wuppertal aufgeführt. Mit dabei sind der Konzertchor Wuppertal und drei renommierte Gesangssolisten.
Der Rückblick auf über 40 Jahre Musikerkarriere begeisterte das Publikum in der börse. Selbstverständlich gab es auch deutliche Worten zu gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland.
Das Projekt um die Komponisitin und Kontrabassistin Gina Schwarz zog das Publikum in seinen Bann. Es belebte zudem die in Vergessenheit geratene Verbindung von Jazz und schrägem Humor.
Zwei Gründungsmitglieder der britischen Bluesrock-Band sind auch nach fast 60 Jahren Bandgeschichte noch dabei. Im Quartett gaben sie in Wuppertal eine umjubelte Show.
Die klassische Besetzung aus Klavier, Bass und Schlagzeug stellt allerhöchste Ansprüche an Jazzmusiker. Das Trio meisterte die Herausforderung mit überwiegend ruhigem Modern Jazz.
Der Jazzpianist und seine Band begeisterten das Publikum in der Börse. Daran konnte auch der mitunter mehr als nur enttäuschende Bühnenklang nichts ändern.
Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
Gefeiertes Talent
Jakob Bänsch Quartett im Opernhaus – Musik 10/25
Ausnahmen von der Regel
Erstes städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 09/25
Intime Poesie
Olivia Trummer Trio im Loch – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Immanuelskirche – Musik 09/25
Drei unangenehme Minuten
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 09/25
Keine leichte Wahl
Orgelwettbewerb in Historischer Stadthalle – Musik 09/25
Hut ab!
Hedtberg Brass in der Bandfabrik – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Von den Sitzen gerissen
Royal Street Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/25
Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25
Zustände des Geistes
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Abdriften in den Crash
Jazzquartett Jo auf der Insel – Musik 07/25
Vor der großen Pause
Wuppertaler Kurrende in der Immanuelskirche – Musik 07/25
Singen gegen den Wahn
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche – Musik 07/25
Jazzig und persönlich
Singer-Songwriterin Inga Lühning in der Bandfabrik – Musik 07/25
Drei durch die Epochen
Trio Manza im Zentrum Emmaus – Musik 06/25