Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Ein Dorf in Kurdistan

Ronya Othmanns Debüt „Die Sommer“ – Wortwahl 10/20

Die Journalistin und Studentin Ronya Othmann gibt in ihrem autobiografisch geprägten Debüt einen Einblick in eine deutsch-jesidisch-kurdische Lebensrealität.

Mit Mozart aus der Krise

Regielegende Michael Hampe inszeniert „Die Zauberflöte“ in Köln – Oper in NRW 10/20

Das Urgestein der Opernregie meldet sich zur Saisoneröffnung an einer seiner wichtigsten ehemaligen Wirkungsstätten, der Oper Köln, zurück.

„Es geht bei Fassbinder um Machtstrukturen“

Oskar Roehler über „Enfant Terrible“ – Gespräch zum Film 10/20

Oskar Roehler gehört zu den streitbarsten deutschen Filmemachern. Sein um Rainer Werner Fassbinder kreisender Film „Enfant terrible“ läuft am 1. Oktober in den Kinos an.

„Sprache ist größte Barriere und größte Brücke“

Jonas Nay über „Persischstunden“ – Roter Teppich 10/20

Schlagartig bekannt wurde Jonas Nay mit dem Fernsehfilm „Homevideo“. Im Kino ist er ab dem 24. September in „Persischstunden“ unter der Regie von Vadim Perelman zu sehen.

Systemkritik

Engelskirchener Kunstprojekt zu Friedrich Engels – Kunst 09/20

Wo Engels senior (auch) wirkte: Das Phänomen „Arbeit“ in künstlerischer Reflexion.

Italienisches Einzelgängertum

Jhumpa Lahiris erster Roman auf Italienisch – Wortwahl 09/20

Italienischer Flair umgibt die Alltagswege der einsamen Protagonistin in Jhumpa Lahiris „Wo ich mich finde“. Während die Handlung nicht über diese alltäglichen Geschehen hinausgeht, ist die Sprachgewalt tragend für den Roman.

„Mit offenen Augen durch den Wald gehen“

Forstwissenschaftler über Wälder und Klimawandel – Teil 1: Interview

Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – Erfolgsrezept oder schädlicher Eingriff in die Natur? Forstwissenschaftler Jörg Ewald erklärt im Interview die Bedeutung von Bäumen und Wäldern für den Klimaschutz.

Wer soll Wuppertal regieren?

Themen und Köpfe zur Oberbürgermeisterwahl

Am 13. September ist Wahltag in Wuppertal. Doch wer steht eigentlich zur Wahl und wofür stehen die einzelnen Kandidat:innen? engels bietet euch einen ersten Überblick.

„Wir exportieren Krieg“

Antikriegstag „Fluchtpunkt Frieden“ im Café Ada – Spezial 09/20

Den Tag zum 1. September organisierte diesmal die Armin T. Wegner-Gesellschaft. Im Geiste des Friedensaktivisten gab es Musik, Literatur und zudem Bekenntnisse des Oberbürgermeisters.

Von Bäumen und Bräuten

Der moralische Wankelmut der Menschen – Glosse

Natürlich lieben wir alle Bäume. Sie spenden Schatten, machen die Luft sauber, bieten Lebensraum – und bestehen aus einem Material, das unseren Alltag bequem macht. Wie viel menschlichen Opportunismus verträgt ein Baum, bis er zu Holz wird?

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.