Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Another Op´nin´, Another Show

Broadway-reifes „Kiss Me Kate“ in der Bonner Oper – Musical in NRW 10/18

Seitdem „Kiss Me Kate“ 1955 hierzulande als erstes amerikanisches Musical aufgeführt wurde, hat es sich als Klassiker etabliert.

Der Mann, der aus der Kälte kam

Teodor Currentzis, Held aus Perm, gastiert mit Verdi-Opern – Klassik am Rhein 10/18

Keine Personalie wirkt radikaler und aufrührender als die des griechisch-russischen Dirigenten und Künstlers, der sich in einem filmischen Porträt bereits den Titel „Klassikrebell“ eingehandelt hat.

„Alte Säcke“ in Hochform

Freejazz-Ikonen beleben den Pott – Improvisierte Musik in NRW 10/18

Über Reiner Michalkes neue Pläne und Kontertermine von Günter „Baby“ Sommer, Theo Jörgensmann, Aki Takase und Alexander von Schlippenbach in NRW.

Gesellschaftliche Dynamik

Energie-Pionier Dänemark

Zuweilen scheint der Name Deutschlands untrennbar mit der Energiewende verknüpft. Der Vergleich mit Dänemark zeigt, dass dieser Ruf zweifelhaft ist.

Energiewende selbstkritisch

Ideen von und für EnergiebürgerInnen in Wuppertal – Thema 10/18 Dezentrale Energien

Die dezentrale Energiewende ist ein Projekt der BürgerInnen. Mit den Chancen wächst auch die Verantwortung.

Verkleisterte Wahrheiten

Marcus Lobbes inszeniert Kleists „Der zerbrochne Krug“ – Auftritt 10/18

Heinrich von Kleist’s Drama ist in der Wuppertaler Oper ein Prozess um Gummi-Steingut.

„Die Zivilgesellschaft kann eine ganz aktive Rolle spielen“

Misereor-Referentin Kathrin Schroeder über Rohstoff-Abhängigkeiten der Energie-Branche – Thema 10/18 Dezentrale Energien

Erneuerbare Energien gelten als natürlich und unerschöpflich. Die Wirklichkeit ist komplizierter. Kathrin Schroeder, Referentin bei Misereor, spricht mit uns über Rohstoffe und die Rolle des globalen Südens.

Ressourcenjäger Energiewende?

Auf dem Weg zu grüner und fairer Energie

Auch die für die Energiewende greifen wir auf fragwürdige Rohstoffe zurück. Das ist kein grundsätzlicher Einwand gegen eine Energiewende. Wollen wir unseren hohen Ansprüchen aber gerecht werden, dann müssen wir auch die Wertschöpfungsketten bis in die Länder des globalen Südens hinterfragen.

engels 10/18

Oktober-Thema: Dezentrale Energien

Die Oktober-Ausgabe von engels ist da! Aktuelle Interviews und Artikel zu Kultur und Kino, sowie das Monats-Thema „Dezentrale Energien“:

Erst retten, dann verwalten

Stadtrat umgeht Antrag der Initiative „Seebrücke Wuppertal“ – Spezial 09/18

Die Initiative drängt in der Flüchtlingsfrage auf ein klares Signal für die Menschenwürde durch die Stadt Wuppertal. Zum Antrag im Stadtrat vom 19.9.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

News.