Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Her mit der dritten Toilettentüre

Wie der Neoliberalismus mit Political Correctness die Gesellschaft spaltet – Textwelten 01/18

Robert Pfaller mahnt das Verschwinden einer „Erwachsenensprache“ an, so der Titel seines aktuellen Essays, das unter anderem mit der Gendersprache abrechnet.

Blick auf den Einzelnen

Werner Scholz im „Zentrum für verfolgte Künste“ im Kunstmuseum Solingen – kunst & gut 01/18

Der Zeitgenosse von George Grosz und Otto Dix gehörte der zweiten Generation der Expressionisten an und fing zunächst das Berliner Leben der 20er Jahre ein. Unter den Nazis sah er sich zur Flucht gezwungen.

Mehr Salz und Pfeffer

Szene 2wei – eine inklusive Tanzkompanie im Ruhrgebiet – Tanz an der Ruhr 01/18

Seit 2009 wollen Timo Gmeiner und William Sánchez H. gängige Sichtweisen aufsprengen. Ihre Kompanie besteht Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Beeinträchtigung.

Schuld ad acta

Das Verhältnis Deutschland-Polen im Wandel – Thema 01/18 Versöhnung

Die Aussöhnung zwischen Polen und Deutschland hat eine lange Geschichte. Die jüngeren Irritationen zeigen, dass auch Erreichtes wieder infrage gestellt werden kann.

Das Wort erheben wie Ex-Soldat Wegner

Durch aktive Völkerverständigung wird das Erbe des Elberfelder Autoren gepflegt – Thema 01/18 Versöhnung

Der Elberfelder Schriftsteller Armin T. Wegner erschien seinen Zeitgenossen zuweilen naiv in seinen Versuchen, für Frieden und Versöhnung einzutreten. Von seinem Idealismus können wir lernen.

„Versöhnung kann nur zwischenmenschlich stattfinden“

Konfliktmanagerin Julia von Dobeneck über Konfliktbewältigung zwischen Volksgruppen – Thema 01/18 Versöhnung

Jeder Konflikt ist individuell, bewährte Lösungsstrategien gibt es dennoch, sagt die Konfliktmanagerin Julia von Dobeneck. Am Beispiel des Kosovokonflikts und aktueller Enwicklungen in Europa erläutert sie die Chancen von Mediation und Versöhnung.

Schuld und Sühne

Versöhnung auch nach schlimmsten Verbrechen? – THEMA 01/18 VERSÖHNUNG

Der Völkermord von Ruanda erinnert uns daran, welches Leid Menschen einander anzutun fähig sind. Seine Aufarbeitung zeigt aber auch, dass sie danach wieder zueinander finden können.

engels 01/18

Januar-THEMA: Versöhnung

Die neue engels-Ausgabe ist da: Beiträge zu Film, Theater, Kunst, Musik und unser Januar-Thema „Versöhnung".

Ankommen nach Rezept

Integrationsprojekt „Cookin Hope“ im Café Swane – Spezial 12/17

Ein Kursprojekt für Migranten läuft per Crowdfunding und fördert berufliche Integration – an dampfenden Töpfen und Pfannen.

Kampf der Königinnen

Donizettis Schiller-Oper „Maria Stuarda“ – Opernzeit 12/17

Die tragische Oper feierte 1835 in Mailand Premiere. Donizetti versuchte, das Operngenre musikalisch weiterzuentwickeln und ließ das Stück bei der Konfrontation der Königinnen in einem hochdramatischen Duett kulminieren.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

News.

HINWEIS