Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Wie bedroht ist die Liebe?

„Reichlich spät“ von Claire Keegan – Textwelten 06/24

Die preisgekrönte Irin Claire Keegan erzählt in ihrem neuen Kurzprosawerk vom Scheitern eines jungen Paares, dem alltägliche, schein bar unbedeutende Konflikte zum Verhängnis werden.

Nur die Lokomotive

Verloren zwischen Bett- und Lebensgeschichten – Glosse

Plötzliche Einsamkeit zerrüttet. Zwischen den Geschichten zweier Fremder am Tresen offenbart sich die Stärke des eigenen Weges. Über Verlust und Selbstfindung.

Bewegte Geschichte

Soziokulturelles Zentrum Die Börse in Wuppertal – Porträt 06/24

Die Börse zählt zu den ältesten und größten soziokulturellen Zentren in Deutschland. Das Programm besteht u.a. aus Workshops, Arbeitsgruppen, Tänzen und Nachbarschaftstreffen.

Mit Hochdruck bei der Arbeit

Die Orgelfeierstunden im Kölner Dom – Klassik am Rhein 06/24

Vom 11. Juni bis zum 27. August sind die 64. Orgelfeierstunden zu erleben. Die Eröffnung übernimmt Domorganist Winfried Bönig.

„Mit dem ersten Kind nimmt die Ungleichheit zu“

Teil 1: Interview – Soziologe Kai-Olaf Maiwald über Ehe, Familie und Geschlechterverhältnisse

Was ist eine Familie – groß oder klein, einheitlich oder vielfältig, natürlich oder kulturell? Der Soziologe Kai-Olaf Maiwald spricht im Interview darüber, wie sich Paar- und Familienmodelle wandeln.

Wie aus einem Guss

Drei Jazzmusiker faszinieren in der Bandfabrik – Musik 06/24

Der Abend mit Saxophonistin Karolina Strassmayer, Schlagzeuger Drori Mondlak und Vibraphonist David Friedman wird als außergewöhnlich in Erinnerung bleiben. Nur selten erreicht ein frei improvisierendes Ensemble solche Harmonie und Perfektion.

 

Allzu menschlicher Sternenkrieg

Annäherungen an Philosoph:innen und Filmemacher:innen – ComicKultur 06/24

Von Biografien über Filmemacher:innen, einer enzyklopädischen Darstellung der Philosophiegeschichte bis zu zeichnerisch düsterem Horror reichen die Themen der gerade erschienenen Graphic Novels.

Zurück in die Freiheit

Geringe Rückfallquote bei Strafgefangenen – Europa-Vorbild Norwegen

Norwegens Ansatz im Strafvollzug sticht hervor. Hier geht es nicht nur um Bestrafung, sondern auch darum, Menschen wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

„Wir sind eher im sozialkritischen Drama zuhause“

Regisseur Peter Wallgram über „Woyzeck“ am Wuppertaler Theater am Engelsgarten – Premiere 06/24

Das Theater am Engelsgarten zeigt Georg Büchners Dramenfragment, das auf der wahren Geschichte des Mörders Johann Christian Woyzeck basiert. Ab 7. Juni zu sehen.

„Zero Waste“ am Theater

Das Theater Oberhausen nimmt teil am Projekt Greenstage – Theater in NRW 06/24

Zusammen mit dem Wuppertal Institut hat das NRW Kultursekretariat das dreijährige EU-Projekt angestoßen, bei dem Strategien für eine Kreislaufwirtschaft am Theater entwickeln werden.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.