Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

engels spezial.

TOP-Verlierer WZ

Die Westdeutsche Zeitung ist kein Einzelfall, wenn es um sinkende Auflagen geht – Nachgefragt 04/19

Es läuft nicht rund bei der WZ: der langjährige Chefredakteur verlässt das Unternehmen, die Auflagen schrumpfen immer weiter. Woran liegt’s?

„Digitale Strategien ins Analoge überführen“

Medienkritiker Steffen Grimberg über die Zukunft des (Print-)Journalismus – Nachgefragt 04/19

Das Ende der Zeitung ist noch nicht endgültig – doch laut Medienkritiker Steffen Grimberg müssen die Verlage jetzt handeln, wenn sie weiterhin Bestand haben wollen.

Sehr geehrter Herr!

engelszungen 04/19

Johann Baptist von Schweitzer vom Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein möchte Engels für ein Zeitungsprojekt gewinnen. Engels sagt zu.

Nicht nur hinter den Ohren grün

Fridays for Future – internationaler Klima-Protest in Köln – Spezial 03/19

Am Freitag gingen weltweit Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um für den Klimaschutz zu demonstrieren, in Köln allein mehr als 10.000.

Digital ausgespäht und ausgeraubt

Nach dem großen Datenhack: die Ohnmacht des Helge Lindh – Nachgefragt 03/19

Das Netz – ein rechtsfreier Raum? Hunderte Politiker, Journalisten und Personen des öffentlichen Lebens wurden im Internet entblößt – Helge Lindh gehört dazu.

Dear Fred,

engelszungen 03/19

„Das Kapital“ ist fast fertig, auch wenn zahlreiche Gebrechen Marx immer wieder an kontinuierlicher Arbeit hinderten.

„Arbeitslose haben einen ungünstigeren Gesundheitszustand“

Sozialarbeiter und Yogalehrer Hans Deutzmann im Gespräch – Spezial 02/19

Erziehende und Erwerbslose erhalten in der Wuppertaler Tripada Akademie eine kostenlose Gesundheitsförderung. Die Kurse werden in Kooperation mit dem Jobcenter Wuppertal angeboten.

„Wir müssen erreichen, dass Menschen mehr miteinander reden“

Ali Can und Reinhard Wiesemann über das neugegründete „VielRespektZentrum“ – Spezial 02/19

Wie können Respekt und Toleranz gefördert und Vorurteile abgebaut werden? Mit Kommunikation, sagen Ali Can und Reinhard Wiesemann und schaffen mit dem Vielrespektzentrum für diese einen Raum.

Fanny Beatrice Effenberger

Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal

Fanny Beatrice Effenberger in der Nahaufnahme...

Das Pippilotta-Prinzip

Ratspolitik mit Astrid Lindgren einfach erklärt – Nachgefragt 02/19

Langstrümpfe im Stadtrat? Abseits politischer Gesinnungen wechseln Wuppertaler Stadtverordnete Fraktionen wie es ihnen gefällt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

engels spezial.

HINWEIS