Erziehende und Erwerbslose erhalten in der Wuppertaler Tripada Akademie eine kostenlose Gesundheitsförderung. Die Kurse werden in Kooperation mit dem Jobcenter Wuppertal angeboten.
Wie können Respekt und Toleranz gefördert und Vorurteile abgebaut werden? Mit Kommunikation, sagen Ali Can und Reinhard Wiesemann und schaffen mit dem Vielrespektzentrum für diese einen Raum.
Fanny Beatrice Effenberger in der Nahaufnahme...
Langstrümpfe im Stadtrat? Abseits politischer Gesinnungen wechseln Wuppertaler Stadtverordnete Fraktionen wie es ihnen gefällt.
Eduard von Müller-Tellering fühlt sich von Engels aus dem Deutschen Bildungsverein für Arbeiter in London herausgedrängt, dessen Mitglied er angeblich gar nicht ist. Komplizierte Materie.
Panagiotis Costoglou in der Nahaufnahme...
Die Schwebebahn wurde 1901 eröffnet und hat sich nicht zuletzt in den Statistiken bewährt.
Die Geschäfte des Unternehmens Ermen & Engels laufen momentan nicht gut. Eine wirtschaftliche Krise habe die Branche in Deutschland ergriffen, berichtet Elisabeth Engels ihrem Sohn.
Die Initiative „Weiße Herzen“ zauberte eine vorweihnachtliche Talentshow ins Nachbarschaftsheim. Mühsamer als per Zauberstab – dafür ein Fall von vereinter Hilfe, die auch noch zu Spaß und Vorzeigen taugt.
Die Ausstellung im Haus der Integration zeigt Porträts von Geflüchteten und möchte wissen, was ihnen Heimat bedeutet. Zur Eröffnung am 30.11.
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24
Lieber Engels!
engelszungen 02/24