Nicolas Collons Aurora Orchestra spielt ohne Pulte und Stühle und profitiert so von einem direkteren Kontakt zum Publikum.
Spartenübergreifende Konzerte rund um die Klarinette in Köln, Düsseldorf und Dortmund mit Artist in Residence Anat Cohen und anderen internationalen Musikern und Ensembles.
Die Operette wurde im Sommer für die Burgfestspiele jazzig-frisch aufpoliert.
Eine humanitäre Katastrophe: Hundertfünfzig Menschen werden im Atlantik auf einem Floß ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Das Werk, das bei seiner Uraufführung 1968 einen Skandal auslöste, hat nichts von seiner Brisanz verloren. Vom 31.8. bis 2.9. auf der Ruhrtriennale.
Das Theater der Keller braucht in einem Jahr eine Interimsspielstätte. Zwei Modelle stehen im Raum.
Die Eröffnung der Ruhrtriennale 2018 steht bevor und hat auch für Tanz-Interessierte ab dem 9. August mit internationalen Gästen viel zu bieten.
Ein Programm zum mit der Zunge schnalzen bieten in der kommenden Spielzeit die Tanzgastspiele am Schauspiel Köln.
Ein wichtiges Zentrum der deutschen Pop-Explosion war… Hagen! Hier fuhren Grobschnitt, die Humpe-Schwestern, the Stripes mit Nena sowie Extrabreit erste Erfolge ein. Das darf ab 31. August gefeiert werden.
Hovenbitzers Regie und geht Hand in Hand mit dem wirkungsvollen, sich zunehmend klaustrophobisch zuspitzenden Bühnenbild Hermann Feuchters.
NRW ist überregional bekannt für seine hervorragenden und vielfältigen Freilicht-Musicals, die im Sommer Interessierte von nah und fern anlocken.
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25