Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Licht und Schatten

Zurbarán in Düsseldorf – Kunst in NRW 12/15

Das Museum Kunstpalast widmet dem spanischen Barockmaler Francisco de Zurbarán (1598-1664) seine erste deutsche Retrospektive. Er verbrachte den Großteil seines Lebens in Sevilla und malte eine Vielzahl religiöser Werke und Zyklen.

André Kern

nahaufnahme 12/15

Maler, Zeichner und Illustrator André Kern im Portrait.

Puck packt sich annen Kopp

Brittens „A Midsummer Night‘s Dream“ im MiR – Oper in NRW 12/15

Mit einer Opernfassung von Shakespeares populärem „Sommernachtstaum“ schaffte Benjamin Britten 1960 seinen größten Publikumserfolg.Am MiR inszeniert Generalintendant Michael Schulz.

Knisternde Luft

Theater Hagen unter neuem Spardruck – Theater in NRW 12/15

Das Theater Hagen hat bereits 3,5 Millionen Euro einzusparen. Um weitere Einsparungen von 1,5 Mio. Euro ab 2018 zu realisieren, könnte es dem Musiktheater und dem Orchester an den Kragen gehen.

Tanz in der Nachbarschaft

Mit den ehrenfeldstudios entsteht ein neuer Tanzort in Köln – Tanz in NRW 12/15

Am 28. November werden die ehrenfeldstudios feierlich eröffnet – ein gemeinschaftlicher und interdisziplinärer Ort für Tanz und Performance von Caroline Simon und Silke Z. im ehemaligen Studio 11.

Zarte Musikerhände greifen zum Stift

Musiker-Literatur zwischen ernsthaftem Anspruch und schnöder Geldmacherei – Popkultur in NRW 12/15

Man kann nicht alles nur in Songtexten ausdrücken – das finden jedenfalls die Musiker, die in diesem Jahr Bücher veröffentlichten.

Glühwein und Stollen

Köln jazzt zur Weihnachtszeit – Improvisierte Musik in NRW 12/15

Jazzfreunde wissen, dass Weihnachtslieder sehr unterschiedlich interpretiert werden können. Wir haben einige interessante Musikangebote zusammengestellt, an denen auch Weihnachtsmuffel Freude haben können.

Experimente in der Nacht

Essens Philharmonie erprobt neue Reihe – Klassik an der Ruhr 12/15

Die Philharmonie Essen führt zusammen mit dem Institut für Populäre Musik der Folkwang-Uni an Samstagen die Nachtschwärmer-Konzertreihe „Nachtmusik“ ein. Zum Auftakt am 28. November übersetzt Gregor Schwellenbach elektronische Musik auf klassische Instrumente.

Gute Besserung

Kölner Opernpremiere im Staatenhaus machte noch nicht glücklich – Klassik am Rhein 12/15

Berlioz‘ Oper „Benvenuto Cellini“ wurde eigentlich ausgewählt, um die neue Opernsaison im renovierten Opernhaus festlich einzuleiten. Nun musste die Inszenierung sich im für Opern nur bedingt geeigneten Staatenhaus zurechtfinden.

Kein richtiges Leben im falschen

Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ – Opernzeit 12/15

Wagner wendete sich in seiner Oper von 1841 zur romantischen Tradition Webers und Marschners. Zurzeit wird sie in Bonn und Essen auf die Bühne gebracht.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kultur in NRW.