Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Geister behalten die Oberhand

Inklusives Schauspielstudio mit „Draußen vor der Tür“ im Theater am Engelsgarten – Auftritt 04/20

Schaurig, wenn die Hoffnung versagt, denn die wilde Elbe nimmt erst einmal nicht jeden.

Nah am Rezept

Kriminalromane können auch ganz ungewöhnlich sein – Wortwahl 04/20

Ein Blick in die aktuellen Krimis von Davide Longo („Die jungen Bestien“) und Carsten Sebastian Henn („Der Gin des Lebens“).

Straße der Bürger:innen

Rot-grüner Partizipations-Test in Wien – Europa-Vorbild: Österreich

Dialoge führen, Ideen notieren: Ein Projekt in Österreichs Hauptstadt integrierte bei den Umbauplänen der Mariahilfer Straße die Anregungen der Bürger:innen.

„Seid ehrlich, seid kreativ“

Andreas von Hören über das Jugend-Videoprojekt „Corona Diaries“ – Interview 03/20

„Corona Diaries“ ist eine Aktion des „Medienprojekt Wuppertal“, die zum einen zeigt, wie unterschiedlich jeder Einzele hinsichtlich der aktuellen Situation denkt und fühlt  – zum anderen macht sie deutlich, dass wir mit den neuen Herausforderungen nicht allein sind.

Postkoloniale Geister

„Ist das ein Mensch?“ von kainkollektiv im Ringlokschuppen Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/20

Das in Bochum entstandene Künstlerkollektiv greift erneut postkoloniale Motive auf in einer gemeinsamen Produktion mit der Compagnie Zora Snake sowie Njara Rasolomanana.

„Die Musik zeigt den Weg“

Schlagzeuger Wolfgang Haffner und das Lebensgefühl Tango – Interview 03/20

Der international erfolgreiche Jazzmusiker ist auf Tour und spricht mit uns über sein neues Album „Kind of Tango“ und wie alles mal anfing.

Dunkle Zeiten

Von griechischer Mythologie zur dystopischen Science Fiction – ComicKultur 03/20

Kurz vorgestellt: Neue Comics von Enki Bilal, Büke Schwarz, Olivia Viehweg und Anna Haifisch.

Kraft für Geschlechterminderheiten

Das Yaya-Netzwerk aus Wuppertal

In vielen gesellschaftlichen Bereichen sind Frauen und andere Minderheiten unterrepräsentiert – so auch in der Kunst und Kulturszene. Ein intersektional-feministisches Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Missstand zu beseitigen.

Dunkler Stern, vergessene Stars

Neue Bücher über Musikerinnen – Kompakt Disk 03/20

Nico, Yoko Ono, Edith Piaf, Rihanna – die Liste der Frauen, die Musikgeschichte geschrieben haben, ist lang und doch werden sie im männerdominierten Musikdiskurs oft vernachlässigt. In den Büchern „Nico“ und „These Girls“ stehen sie im Mittelpunkt.

Graupner und Bach im Wettbewerb

Kölner Fest für Alte Musik im zehnten Jahr – Klassik am Rhein 03/20

Das Zentrum für Alte Musik Köln will ab dem 21. März unter dem Motto „Early Music: Reload“ mit diversen Veranstaltungsformaten neue Impulse setzen.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

News.