Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Panoptikum der Widersprüche

„Café Populaire“ im Theater am Engelsgarten – Bühne 02/21

Kehrseiten sozialen Engagements: Autorin Nora Abdel-Maksoud und Regisseurin Maja Delinić spüren alltäglichen Abwegen des Weltverbesserns nach.

Zuhören, um die Zukunft zu retten

Radiomärchen zum Mitmachen: „Hurly*Burly“ von Paradeiser – Spezial 01/21

Bunte und androgyne Charaktere führen durch das Booklet und Hörspiel „Hurly*Burly“ (ab 10 J.), das zum Mitzeichnen, -hören, -tanzen und -musizieren einlädt.

Es ist die Zeit der Bücher

Galerie Thomas Zander im Rausch der Fotobücher – Textwelten 12/20

Mit dem puristischen Titel „Books“ überschreibt Thomas Zander die aktuelle Ausstellung seiner Kölner Galerie.

Begegnung mit dem Anderen

Das El Cuco Projekt zeigt das lauernde Tier in uns – Tanz in NRW 12/20

Sonia Franken und Gonzalo Barahona gründeten 2014 in Köln das El Cuco Projekt. Nach dem Lockdown wartet das neue Stück „Just before Falling.“

Operette im Baströckchen

„Die Blume von Hawaii“ in Hagen – Oper in NRW 12/20

Paul Abraham wird bescheinigt, mit Foxtrott und „Jazz“ die Operette erstmals in Richtung Musical aufs Gleis gesetzt zu haben.

Zweierlei Romantik

Caspar David Friedrich im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 12/20

Der Kunstpalast setzt mit Caspar David Friedrich und den Düsseldorfer Romantikern Früh- und Spätromantik in Bezug zueinander.

Wuppertal will Hauptstadt werden

Der Runde Tisch Fairer Handel – Teil 1: Lokale Initiativen

Seit zehn Jahren trägt Wuppertal den Titel „Fairtrade Town“. Um sicherzustellen, dass dies so bleibt, treffen sich regelmäßig verschiedene Akteure zum Austausch von Ideen und Planen von Aktionen. Und für die Zukunft hat man bereits ambitionierte Ziele.

„Das Ende ist offen“

Von der Heydt-Direktor Roland Mönig über „Visionen und Schrecken der Moderne“ – Sammlung 12/20

Museumsdirektor Roland Mönig zur neuen Ausstellung über die Moderne, deren Eröffnung wegen Corona verschoben werden musste.

„Lieferkettengesetz muss europäisch werden“

Designer über Lieferketten in der Modeindustrie – Teil 1: Interview

Vom billigen Produkt aus Bangladesch zu dessen teurer Vermarktung in Europa. Designer Max Gilgenmann engagiert sich für fair produzierte Mode und erklärt, weshalb ein europäisches Lieferkettengesetz fehlt.

„Wie wird man ein Held?“

Nun als Stream: Henner Kallmeyers „Robin Hood“ mit weiblicher Heldin – Premiere 12/20

Robin von Locksley, die Nichte des Königs, lebt ein sorgloses Prinzessinnenleben, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Regisseur Henner Kallmeyer im Gespräch.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.