Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

„Das Kino wird vermisst!“

Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, über den Stillstand der Branche – Interview 05/20

Die Film- und Medienstiftung versucht Kinos und Produzenten von Filmen, Serien und Games durch die Krise zu helfen.

Fridays for Future trotzt Corona

Der #NetzstreikFürsKlima am 24. April

Der 5. Internationale Klimastreik fällt in Zeiten der Coronakrise nicht flach: Er findet im Netz statt. Auf Fridaysforfuture.de oder klima-streik.org gibt es heute den #NetzstreikFürsKlima. Ein Livestream zeigt ab 12 Uhr Aktionen, Informationen und Unterhaltung. Auch selbst kann man aktiv werden.

Tücken der Körpersprache

Performance „HDGL oder doch HDL“ in der Börse – Bühne 04/20

Das Label randomTrigger und der Visual Artist Gregor Eisenmann spüren in einer Verbindung von Lesung und Sound-Video-Performance den Feinheiten und Fallstricken (non-)verbaler Kommunikation nach.

Weg war das Böse eigentlich nie

Pest-Ausstellung in Herne – kunst & gut 04/20

Lehrreich, schön und ein bisschen unbehaglich. Die Ausstellung im Herner LWL-Museum für Archäologie sollte dennoch niemand verpassen.

Stadtentwicklung in Bürgerhand

Die Wuppertalbewegung

Engagement als Fundament: Die Nordbahntrasse ist ein Leuchtturmprojekt und eine echte Erfolgsgeschichte. Protagonisten dieser Geschichte aus Wuppertal sind große Teile der Bevölkerung und ein Verein, der städtebaulich einiges bewegt.

„Solche Bewegungen entstehen in Krisen“

Historiker Ralf Hoffrogge über öffentlichen Protest

Man geht wieder auf die Straßen: Das zeigen Fridays for Future, aber auch Pegida. Im Interview spricht der Historiker Ralf Hoffrogge über die Rolle politischer Bewegungen und über ihre Geschichte und Zukunft.

Erschreckende Eruption der Egos und Emotionen

Meinungen mit Fäusten vertreten, nicht mit Argumenten

Meinung wird zu Wahrheit, der Gegner zum Feind, die Bürgerinitiative zum Kampfverband. Bald gibt es statt Diskussionen nur noch Blutvergießen und Gemetzel. Fantasiert jedenfalls unsere Glosse.

Freie Bewegungen auf unfreien Plattformen

Wie politische Bewegungen an ihren eigenen Widersprüchen leiden

Occupy Wall Street, Gelbwesten oder Fridays for Future: für politische Bewegungen gibt es viele Anlässe. In Italien lässt sich an der Sardinen-Bewegung erkennen, mit welchen Widersprüchen sie zu kämpfen haben – und was die Lösung sein könnte.

„Erstaunlich, dass Gangsta-Rap Mainstream-Musik ist“

Rapper Prezident über die deutsche Hip-Hop-Szene – Interview 04/20

Der Wuppertaler Rapper Prezident hat kürzlich sein sechstes Album veröffentlicht. Im Interview spricht er über die Vielfältigkeit der Hip-Hop-Szene und das Paradoxon hinter der Popularität von Gangsta-Rap in einer zunehmend friedfertigen Gesellschaft.

Zufall und Zahnlücken

„Roll over Beethoven“ im Skulpturenpark – Musik 04/20

Im Klavierkonzert in der Reihe „Tonleiter“ spielen Holger Groschopp und Majella Stockhausen Werke von John Adams und György Ligeti, bevor mit Felix Bönigk eine Uraufführung zu Gehör kommt. Den Anfang macht Beethoven: Der Klassiker kann auch kantig.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

News.