Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Die Wuppertaler Bourgeoisie und der verlorene Sohn

Engelsjahr: Auftakt im Opernhaus – Spezial 02/20

Zum Start des Engelsjahres gab es am 15.2. im Opernhaus ein großes Programm mit viel Prominenz und den Sinfonikern – und auch etwas Skepsis, ob denn eine Stadtfeier einen Rebellen nicht entpolitisiert. Nicht nur historisch gab es bei allem fein gewählten Genuss auch kritische Töne.

Ein ungewöhnlicher Ort zum Schlafen

„Probewohnen“ des Vereins Insel e.V.: Abschluss der Gründungswoche im Ada – Spezial 02/20

Hellwach trotz schräger Idee: Die Gründung von „Insel e.V.“ ist abgeschlossen. Rechtliches und Organisatorisches wurde erarbeitet, aber einen Ort einzunehmen klappt manchmal am besten durch gemeinsames Aufwachen.

Lena Mai Merle

Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal

Die Künstlerin Lena Mai Merle in der engels-Nahaufnahme...

Fremde Räume

Simon Schuberts „Schattenreich“ in Leverkusen – Kunst in NRW 02/20

Im Museum Morsbroich entführt die Ausstellung „Schattenreich“ des Künstlers Simon Schubert die Besucher durch eindrucksvolle Rauminszenierungen in eine Parallelwelt.

Lapidares Spiel

Theaterpreis Berlin 2020 – Theater in NRW 02/20

Sandra Hüller überzeugte die Jury mit ihrer Darstellung des Hamlet am Bochumer Schauspielhaus.

Geld oder Leben

Zwei Autorinnen überzeugen mit ihren Kriminalromanen – Wortwahl 02/20

Claire Adam und Fernanda Melchor sorgen mit ihren Geschichten, die in Gegenden spielen, in denen Verbrechen zum Alltag gehören, für Spannung und Nervenkitzel.

Vom Fluch zum Segen

Hochsensible treffen sich in Wuppertal

Schätzungsweise 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung haben besonders stark ausgeprägte Sinne. Das bedeutet besondere Fähigkeiten, aber auch besondere Herausforderungen. Wir haben mit Betroffenen in Wuppertal darüber gesprochen, wie sie ihre Hochsensibilität meistern.

„Ich bin Farbenhörer“

Synästhetiker Matthias Waldeck über seine Wahrnehmung der Welt

Synästhesie bedeutet „Mitempfindung“ und bezeichnet eine genetisch bedingte Begabung, bei der verschiedene Sinne miteinander verbunden sind. Im Interview erläutert Matthias Waldeck seine Sinneseindrücke.

Geheimnisse und Lügen

Rachel Cusks radikaler Bericht über das Mutterwerden – Textwelten 02/20

Entgegen der sozialen Norm und der gesellschaftlichen Erwartungshaltung bricht die Rachel Cusk Tabus, indem sie schildert, dass das Muttersein nicht nur rosig ist.

Prima Tenore, neuer Orchesterchef

Neuss startet mit frischen Events ins neue Konzertjahr – Klassik an der Ruhr 02/20

Die Zeughauskonzerte in Neuss bieten im Februar unter anderem einen Liederabend mit Julian Prégardien und ein Matinee-Konzert mit der Deutschen Kammerakademie Neuss.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.