Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Die Schönheit ausmessen

Die Sommer-Akademie des Tanzes trumpft mit starkem Programm auf – Tanz am Rhein 07/18

Internationale Compagnien bei der vierten Ausgabe des Sommerakademie-Festivals in der TanzFaktur ab dem 13. Juli.

Vier erstklassige Shows

31. Sommerfestival in der Kölner Philharmonie – Musical in NRW 07/18

Gezeigt wird in diesem Jahr unter anderem das kubanische Musical „Carmen la Cubana“, das am 17. Juli startet.

Gegenwart malen

Eine Doppelausstellung von Liu Xiaodong in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/18

Vorgestellt wird die Malerei des revolutionären chinesischen Kunststars. Parallel dazu zeigt das NRW-Forum im Düsseldorfer Ehrenhof seine Fotografie und seine digitale Malmaschine.

Atmosphäre der Angst?

Vorwürfe gegen den Kölner Intendanten Stefan Bachmann – Theater in NRW 07/18

Der Deutsche Bühnenverein hat einen Verhaltenskodex herausgegeben, während zuletzt auch in Köln Mobbing-Vorwürfe laut wurden. Das kratzt am Selbstverständnis der Theaterszene.

Der Trottel und der hübsche Nerd

Donizettis „Liebestrank“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 07/18

Nemorinos Chancen stehen mehr als schlecht. Da kann nur noch eines helfen: ein Liebestrank. Michael Schulz inszeniert.

Kein Abstellgleis mehr für die Alten

Niederlande: Viel Aufmerksamkeit für alte Menschen – Thema 07/18 Ewig Jung

Der demografische Wandel stellt unser Zusammenleben vor neue Herausforderungen. Wie muss eine Stadt aussehen, damit alle Generationen gut darin leben können? Beispiele aus den Niederlanden.

70 Jahre Generationendialog

Seit 1948 verbindet das Wuppertaler Nachbarschaftsheim Menschen jeden Alters miteinander – Thema 07/18 Ewig Jung

Ein Wohnquartier im Wuppertaler Stadtteil Ostersbaum macht vor, wie es aussehen kann, wenn alle Generationen Verantwortung füreinander übernehmen.

„Alle Altersstufen können voneinander profitieren“

Diplom-Psychologe Frank Luschei über Altershürden, Mehrgenerationen-WGs und bürgernahe Stadtentwicklung

Das Alter bringt nicht nur körperliche Hürden mit sich, sondern auch soziale Veränderungen, betont der Psychologe Frank Luschei. Er spricht mit uns über öffentliche Räume, in denen sich Generationen begegnen können und über bürgernahe Stadtplanung.

Vom Boden aus

Martin Schwenk im Neuen Kunstverein im Kolkmannhaus – kunst & gut 07/18

Die raumgreifende Bodenarbeit des Düsseldorfer Bildhauers handelt mit der Sinnlichkeit der Oberfläche und kreist assoziativ um Vorstellungen aus den Bereichen Landschaft und Natur.

Altersparadies Stadt

Demografischer Wandel und Stadtplanung – THEMA 07/18 EWIG JUNG

Die Bedürfnisse älterer Menschen stehen in der Stadtplanung gewiss nicht an erster Stelle. Was wir brauchen sind Städte, in denen ältere Menschen weiterhin am Leben teilhaben können und alle Generationen gleichermaßen gerne leben.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.