Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Deutscher Michel und Dreikaiserjahr

Das Junge Orchester NRW spielt Anton Bruckners 8. Sinfonie in Wuppertal – Musik 02/24

Trotz mancher Mängel gelingt den Instrumentalisten in der Historischen Stadthalle eine ansprechende emotionale Deutung.

Lieber Engels!

engelszungen 02/24

August Bebel hat die Hoffnung, dass Bismarck, der soeben auch das Handelsministerium übernommen hat, bald scheitern wird.

„Der Tod ist immer theatral“

Theatermacher Rolf Dennemann ist gestorben – Theater in NRW 02/24

Rolf Dennemann bediente im Laufe seines Lebens alle möglichen Textformen, stand als Performer auf der Bühne und als Schauspieler vor der Kamera. Ab 1982 realisierte er selbst weit über 40 Theaterproduktionen.

„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“

Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24

Im Interview spricht der Schauspieler über seine Rolle in Kilian Riedhofs neuem Film über die NS-Zeit und seine Herangehensweise an reale Figuren.

Armut ist materiell

Teil 1: Leitartikel – Die Theorie des Klassismus verkennt die Ursachen sozialer Ungerechtigkeit und ihre Therapie

Menschen sind nicht arm, weil sie diskriminiert, sozial benachteiligt oder ausgegrenzt werden. Andersrum: Weil sie arm sind, werden Menschen häufiger Opfer von Diskriminierung, Benachteiligung und Ausgrenzung.

Ende eines Jahrhunderts

George Minne und Léon Spilliaert in Neuss – Kunst in NRW 01/24

Bis in den März hinein ist eine Ausstellung zweier belgischer Künstler zu sehen, die sich zeitlich in der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts ansiedeln lassen.

Keine Grenzen

Philharmonix in Dortmund und Düsseldorf – Klassik an der Ruhr 01/24

Die Gruppe aus vorwiegend bei den Berliner und den Wiener Philharmonikern angestellten Musikern kennt technisch und stilistisch keine Grenzen. Ende Januar und Anfang Februar ist sie in gleich zwei Städten zu hören.

„Abstrakte Kunst ist keine Reproduktion der Wirklichkeit“

Kuratorin Beate Eickhoff über „Nicht viel zu sehen“ im VdH-Museum – Interview 01/24

Die neue Ausstellung zeigt abstrakte und ungegenständliche Kunst aus der hauseigenen Sammlung. Ab Ende Februar bis Anfang September zu sehen.

„Der Roman lässt mich empathisch werden mit einer Mörderin“

Regisseur Bastian Kraft über „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ – Premiere 01/24

Im Interview spricht der Regisseur über seine Inszenierung des 1974 erschienenen Romans von Heinrich Böll, die Ende Januar am Schauspiel Köln zu sehen ist.

Unergründliche Dingwelt

Erinna König im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – kunst & gut 01/24

Die Retrospektive würdigt die faszinierende Welt der Objekte der 2021 verstorbenen Künstlerin mit rund 50 Arbeiten aus 50 Jahren.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.