Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

12.607 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Nächtliches Tierreich

„Wer schläft, wer wacht in der Nacht?“ von Beatrix Mannel – Vorlesung 04/23

Von Nickerchen über Dämmer- bis Tiefschlaf ist hier alles dabei: Die Kinderbuchautorin entführt in die Welt des tierischen Schlafverhaltens.

Besser spät als nie

Abschlussbände von Comicreihen endlich erschienen – ComicKultur 04/23

Von neu gewonnenen Freiheiten in realistisch anmutendem Kontext über Vampir-Mensch-Menagen bis hin zu komplett fantastischen Welten handeln die just erschienenen Graphic Novels bekannter Künstler:innen.

Aus der Dingwelt

Jaana Caspary im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 04/23

Bis August werden im Waldpark Skulpturen und Zeichnungen der Künstlerin mit surrealen Verfremdungen und neu montierten Alltagsgegenständen präsentiert.

Was man aus dem Alter macht

Die ZWAR-Gruppen der Wuppertaler AWO – Teil 1: Lokale Initiativen

In diversen Gruppen können Menschen zum Eintritt in den Ruhestand gemeinsam ihre Freizeit gestalten und ihren Bekanntenkreis erweitern.

Bedrohung aus dem Inneren

Uraufführung von „La bête dans la jungle“ an der Oper Köln – Oper in NRW 04/23

Am 14. April feiert das Stück über die Angst vor einer schicksalshaften Bedrohung und deren Einfluss auf Psyche und Sozialleben in Köln Premiere.

Glück auf Klick

Von digitalen Keksen und echter Pasta – Glosse

Ich klicke auf den Keks, er bricht auf und heraus schiebt sich eine Zettelbotschaft. Darunter steht: „Gefällt Ihnen dieser Spruch nicht? Dann öffnen Sie doch gleich noch einen Keks“. Diese Glosse sucht das Glück im Alltäglichen.

„Sich körperlich relativ lange gut fühlen können“

Volkswirt Karlheinz Ruckriegel über Glück im Alter – Teil 1: Interview

Menschen verdrängen gerne, sich auf das Alter vorzubereiten. Der Volkswirt Karlheinz Ruckriegel erklärt im Interview, wie man rechtzeitig erfüllende Aufgaben für den späten Lebensabschnitt findet.

Zwischen Wut und Versöhnung

Literatur auf der Insel: Marc Sinan im Café Ada

In seinem Debütroman erzählt der deutsch-türkisch-armenische Musiker und Schriftsteller davon, wie der Völkermord an den Armeniern bis heute Generationen traumatisiert.

Nebelkinder

„Die Verwandelten“ von Ulrike Draesner – Textwelten 04/23

In ihrem neuen Roman thematisiert die Autorin die Nachkommen jener Generation, die durch die Traumatisierung des 2. Weltkriegs im Schweigen verharrte.

Glückliche Jugend

Wie Island das Glück junger Generationen fördert – Europa-Vorbild: Island

Der weitgehende Rückgang des Konsums von Alkohol und anderen Drogen ist ein Erfolg, der maßgeblich auf sozialpolitische Maßnahmen zurückgeht.

Neue Kinofilme

F1 – Der Film

News.

HINWEIS