Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

„Sich körperlich relativ lange gut fühlen können“

Volkswirt Karlheinz Ruckriegel über Glück im Alter – Teil 1: Interview

Menschen verdrängen gerne, sich auf das Alter vorzubereiten. Der Volkswirt Karlheinz Ruckriegel erklärt im Interview, wie man rechtzeitig erfüllende Aufgaben für den späten Lebensabschnitt findet.

Zwischen Wut und Versöhnung

Literatur auf der Insel: Marc Sinan im Café Ada

In seinem Debütroman erzählt der deutsch-türkisch-armenische Musiker und Schriftsteller davon, wie der Völkermord an den Armeniern bis heute Generationen traumatisiert.

Nebelkinder

„Die Verwandelten“ von Ulrike Draesner – Textwelten 04/23

In ihrem neuen Roman thematisiert die Autorin die Nachkommen jener Generation, die durch die Traumatisierung des 2. Weltkriegs im Schweigen verharrte.

Glückliche Jugend

Wie Island das Glück junger Generationen fördert – Europa-Vorbild: Island

Der weitgehende Rückgang des Konsums von Alkohol und anderen Drogen ist ein Erfolg, der maßgeblich auf sozialpolitische Maßnahmen zurückgeht.

Unterdrückte Wut

„Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono – Klartext 04/23

In ihrem Debütroman erzählt die Autorin vom zermürbenden Alltag in einer Jugendhaftanstalt und dem Anderssein in einer weiß-geprägten Welt.

Lieber Engels!

engelszungen 04/23

August Bebel ist vollkommen mit Arbeit überlastet und deshalb übellaunig. Dennoch sieht er die Entwicklung der Partei optimistisch.

„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“

Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23

Tarik Saleh wurde 2022 in Cannes für „Die Kairo Verschwörung“ mit dem Drehbuchpreis ausgezeichnet. Ab dem 6. April ist der Politthriller nun auch hierzulande in den Kinos zu sehen. Wir sprachen mit dem Filmemacher über die Entstehung des Films.

„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“

Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23

Der in Berlin geborene Schauspieler spricht über seine Leidenschaft für das Schauspiel und die Zusammenarbeit mit Christian Petzold.

Steiles Gefälle

Überlegungen zum Altersglück – Teil 1: Leitartikel

Medizinischer Fortschritt verlängert das Leben der Menschen, während politischer Stillstand Ungerechtigkeiten bis ins hohe Alter verschärft. Warum wir unglücklicher sind als wir sein müssten.

Des Seemanns Apokalypse

„Der fliegende Holländer“ an der Oper Köln – Oper in NRW 03/23

Ab dem 2. April bringt Benjamin Lazar die vielfach inszenierte Oper Richard Wagners rund um den verfluchten Seemann auf die Bühne.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.