Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.630 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

engels spezial.

Rat und Tat – und große Bühne

Migrantische Castingshow der „Weiße Herzen“-Initiative in Wuppertal-Ostersbaum – Spezial 12/18

Die Initiative „Weiße Herzen“ zauberte eine vorweihnachtliche Talentshow ins Nachbarschaftsheim. Mühsamer als per Zauberstab – dafür ein Fall von vereinter Hilfe, die auch noch zu Spaß und Vorzeigen taugt.

Was ist Heimat? 54 Antworten

Ausstellungseröffnung „Heimat hat viele Gesichter“ – Spezial 12/18

Die Ausstellung im Haus der Integration zeigt Porträts von Geflüchteten und möchte wissen, was ihnen Heimat bedeutet. Zur Eröffnung am 30.11.

Paralleldemokratie, nein danke

Der Weg des Geldes: neue Räte sollen Ratschläge geben – Nachgefragt 12/18

Nach Ende der Wuppertaler Großen Koalition steht Oberbürgermeister Andreas Mucke in der Kritik.

Werther Genosse,

engelszungen 12/18

Ferdinand Domela Nieuwenhuis steckt in einem Gewissenskonflikt: Soll er seinen Sohn vom Wehrdienst freikaufen, was möglich ist, aber dem Grundsatz der Gleichheit aller Bürger widerspricht?

Dietrich Maus

Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal

Dietrich Maus in der Nahaufnahme...

Drei Abgeordnete zum Hinterfragen

Der Weg des Geldes: wenn der Bürger mehrfach fragt – Nachgefragt 11/18

Um Helge Lindh (SPD), Wuppertaler Mitglied im Deutschen Bundestag, ist es still geworden. Bürgerfragen werden kaum noch beantwortet – ein Fall für unseren Kolumnisten Pascal Hesse.

Lieber Engels,

engelszungen 11/18

Marx wundert sich, dass Engels so lange nichts hat von sich hören lassen, und ermahnt seinen Freund, ihm doch bald zu schreiben.

„Gute Nachrichten scannen“

Entdecker Oliver Uschmann über die Guten Nachrichten – Gute Nachrichten 11/18

Gute Nachrichten führen zu Miteinander statt Spaltung und verändern sogar das Gehirn, sagt unser Mitarbeiter Oliver Uschmann. Im Interview erklärt er, warum der Blick auf das Konstruktive zugleich lehrreicher und faktenbasierter ist.

Lieber Engels!

engelszungen 10/18

Wilhelm Liebknecht berichtet hier in aller Kürze vom sozialdemokratischen Parteitag in Halle, dem ersten nach Auslaufen des Sozialistengesetzes.

Aktionäre lassen räumen

Der Weg des Geldes: Die Grüne Hauptstadt und der Hambacher Forst – Nachgefragt 10/18

An kaum einer Stelle wird die Kluft zwischen Selbstverständnis und Wirklichkeit deutscher Politik derzeit so deutlich wie am Hambacher Forst: Dort prallen Klima-, Arten- und Umweltschutz auf wirtschaftliche Interessen und kühle Entscheidungsprozesse.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

engels spezial.