Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Leben ohne Gott

In den Niederlanden leben mehr Konfessionsfreie als Gläubige – Thema 12/15 Ungläubig

Immer mehr Menschen gestalten ihr Leben frei von Religion und Glauben. In den Niederlanden gehört die absolute Mehrheit der Menschen keiner Konfession mehr an.

Frei vom Glauben

Mit RiBEL hat sich 2014 die Gruppe Religionsfrei im Bergischen Land gegründet – Thema 12/15 Ungläubig

Die Organisation „Religionsfrei im Bergischen Land“ engagiert sich für die Rechte konfessionsloser Menschen und will ihre Weltanschauung auf einem Level mit religiösen Denkweisen unterstützt sehen.

„Neben Reli-Unterricht muss es auch Lebenskunde geben“

Erwin Kress über die Gleichberechtigung von Nichtgläubigen – Thema 12/15 Ungläubig

Der Vizepräsident des Humanistischen Verbandes Deutschland (HVD) bezeichnet die Ungleichbehandlung konfessionsloser Menschen in Alltag- und Berufsleben als Diskriminierung und fordert Ethikunterricht, humanistische Feiertage und die staatliche Vergabe sozialer Aufgaben an freie, nicht-kirchliche Träger.

Markt und Mensch sind träge

Kann eine Gesellschaft funktionieren, wenn ihr oberstes Ziel das Gemeinwohl ist? – THEMA 11/15 GEMEINWOHL

Seit der Finanzkrise vor sieben Jahrenhat sich nichts an unserer Wirtschaftsordnung geändert. Aber die Anzahl derer, die ihr Geld nichtlänger in Kinderarbeit, Waffenhandel, Atomkraft oder Nahrungsmittelspekulation investieren wollen, wächst.

Scheine mit Mehrwert

Das Bristol Pound stärkt lokale Wirtschaftskreisläufe – Thema 11/15 Gemeinwohl

„Our City. Our Money“ sagen sie in Bristol stolz, seit eine Stadtwährung Alternativen zum globalen Finanzsystem bietet.

Handeln – aber nicht um jeden Preis

GEPA sorgt für faire Bezahlung – Thema 11/15 Gemeinwohl

Seit vier Jahrzehnten ist die GEPA in Wuppertal ansässig und gilt als Europas größter Importeur fair gehandelter Waren. Lohnt sich das Geschäft mit dem bewussten Konsum auch wirtschaftlich?

Radikale Veränderung des Finanzsystems

Christof Lützel, Bankbetriebswirt und Pressesprecher der GLS Bank, über Gemeinwohl als Gesellschaftskonzept – Thema 11/15 Gemeinwohl

Der gelernte Politikwissenschaftler und Bankbetriebswirt Christof Lützel arbeitet seit 16 Jahren für die GLS Bank. Über deren Konzept und seine Überzeugung, dass das Gemeinwohl auch für die ganze Gesellschaft funktionieren würde, spricht er im Interview.

Geschäftssinn oder Ohnmacht?

Tausende Landwirte müssen ihre Höfe aufgeben – THEMA 10/15 VOGELFREI

Die Existenz von Landwirten in Deutschland hängt von Markt- und Weltmarktpreisen ab. Um zu überleben, müssen sie die Natur oder sich selbst ausbeuten – oder ihre Höfe anderweitig nutzbar zu machen.

Ohrfeigen für Monsanto

Pestizide – Frankreich nimmt Vorreiterstellung im Umweltschutz ein – Thema 10/15 Vogelfrei

Während Deutschland die Schonfrist für das vermutlich Krebs erregende Pestizid Glyphosat um sechs Monate verlängert, zieht Frankreich klare Grenzen und verweist den produzierenden Konzern Monsanto in die Schranken.

Es stinkt

Vorsicht bei dem Einsatz von Düngemitteln ist geboten – Thema 10/15 Vogelfrei

Unsere Landwirtschaft kommt nicht ohne Dünger aus. Aber nicht nur chemisch produzierte Düngemittel, sondern auch organische wie Gülle belasten unser Grundwasser.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

engels-Thema.