Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Thema.

Operation im Gange, Patient stabil

Wohnen in Wuppertal zwischen demografischem Wandel und Gentrifizierung – THEMA 04/15 WOHNART

Wuppertal hat zwei Gesichter. Eines ist voller Leerstände und Verfall, das andere glänzt mit wunderschönen Altbaufassaden und hipper Quartiersentwicklung.

„Initiativen brauchen mehr Unterstützung“

Dr. Guido Spars über stand und Zukunft des Wohnens in Wuppertaler Quartieren – Thema 04/15 Wohnart

Dr. Guido Spars, Professor für das Fachgebiet Ökonomie des Planens und Bauens an der Uni Wuppertal, über Quartierentwicklung, den Wohnungsmarkt und bürgerlich-kreative Initiativen im Tal.

Wohnen im Finanzamt

In Holland und England leben tausende Hauswächter in leerstehenden Gebäuden – Thema 04/15 Wohnart

Wie man leerstehende Immobilien oder verlassene Kommunalämter temporär vor Verfall schützt und flexiblen Mietern ein Zuhause bietet, machen Holland und England vor. Deutschland zieht nach.

Am Arrenberg „geht grad viel“

Besuch im Stadtteilbüro des Vereins Aufbruch am Arrenberg – Thema 04/15 Wohnart

Wuppertal ist eine Stadt der Gegensätze. Doch nicht nur die verschiedenen Stadtteile unterscheiden sich, auch innerhalb eines Viertels kollidieren Welten. Der Arrenberg ist dafür ein gutes Beispiel.

Rastlos bleiben

Frauen kämpfen immer noch um Gleichberechtigung im Beruf – THEMA 03/15 FRAUENMENSCHEN

Gleiche Rechte führen nicht automatisch zu Gleichberechtigung. Besonders im Berufsleben sind Frauen trotz der Maßnahmen der letzten Jahre noch benachteiligt, was Lohn und Führungspositionen betrifft.

Frauen kommen an die Macht

Aktuell sind in Europa acht Regierungschefs weiblich – so viele wie nie zuvor – Thema 03/15 Frauenmenschen

Angela Merkel ist europaweit bekannt. Aber haben Sie schon mal von Atifete Jahjaga, Dalia Grybauskaite oder Kolinda Grabar-Kitarović gehört?

Mitstreiter für Benachteiligte

Roswitha Bocklage leitet das Gleichstellungsbüro und das Berufszentrum Competentia – Thema 03/15 Frauenmenschen

Das Gleichstellungsbüro im Bergischen, zuständig für Wuppertal, Remscheid und Solingen, feiert 30-jähriges Jubiläum. Ein Grund zu feiern, aber es bleibt viel zu tun.

„Frauen werden zur Perfektion erzogen“

Journalistin Stefanie Lohaus über Probleme von Frauen im Beruf – Thema 03/15 Frauenmenschen

Die Journalistin, Mitgründerin und -herausgeberin des „Missy Magazine“ über Quotenregelungen, weibliche Perfektion und Männer, die auch Kinder stillen können.

Wie gehen wir mit unserem Essen um

Mehr als zehn Millionen Tonnen Lebensmittel werden weggeschmissen – THEMA 02/15 KONSUM

Wir essen zu viel und das Falsche und schmeißen trotzdem noch mehr weg. Wie können wir bewusster Konsumieren und wieder mehr auf den Wert, als auf den Preis von Lebensmitteln achten?

Biobauer schwört auf Ziegenmilch

Kleine Landwirtschaftsbetriebe müssen mit der Zeit gehen – Thema 02/15 Konsum

Kleine Landwirtschaftsbetriebe müssen sich an den Markt anpassen, um zu überleben. Der Familienbetrieb der Familie Pobasching in Österreich hat es mit der Produktion von allergiefreundlichem Speiseeis aus Ziegenmilch geschafft.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

engels-Thema.

HINWEIS