Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Kleine Höfe gibt es kaum noch“

Bernhard Rüb über den Strukturwandel in der Landwirtschaft – Thema 10/15 Vogelfrei

Der Pressesprecher der Landwirtschaftskammer NRW über den Strukturwandel in der Landwirtschaft, das Verschwinden kleiner Höfe und kreative Geschäftsmodelle von Bauern.

Volle Nasen, volle Wartezimmer

Allergien sind bei Kindern häufigste Ursache für gesundheitliche Probleme – THEMA 09/15 WELTENKINDER

Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma – Kinder leiden häufiger unter Allergien als früher. Als mögliche Ursachen stehen Umweltgifte, gewandelte Ernährungsgewohnheiten und die extreme Hygiene unserer Zeit unter Verdacht. Ist der Fortschritt gleichzeitig ein Rückschritt?

Alles machbar

Wie die Stadtverwaltung und ihre Kitas allergischen Kindern helfen können – Thema 09/15 Weltenkinder

Langer Regen hilft bei Heuschnupfen, weil das Wasser die Pollen aus der Luft spült. Über die hohen Niederschlagszahlen hinaus wird vor allem für AllergikerInnen im Kindesalter im Tal aber noch einiges mehr getan.

„Das Immunsystem langweilt sich“

Sonja Lämmel vom Allergie- und Asthmabund über Allergien bei Kindern – Thema 09/15 Weltenkinder

Die Oecotrophologin und Sprecherin vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. erklärt, welche Ursache die Zunahme von Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten im Kindesalter haben könnte und rät Eltern, ihre Kinder im Matsch spielen zu lassen.

Das Recht auf Spielen

Abenteuer- und Naturspielplätze fördern in Dänemark Kreativität und Umweltbewusstsein – Thema 09/15 Weltenkinder

In Dänemark lernen Kinder auf Abenteuerspielplätzen und in der freien Natur spielerisch den Wert des Lebens kennen und können ihre Phantasie unbeschwert an Orten ausleben, die kein deutsches Bauamt genehmigen würde.

Haben Sie ein Wahlprogramm für Kinder?

Die Kandidaten der OB-Wahlen in Wuppertal antworten

Anlässlich unseres Monatsthemas WELTENKINDER und der OB-Wahl am 13.9. haben wir alle Wuppertaler OB-KandidatInnen gefragt: „Haben Sie ein Wahlprogramm für Kinder?“ Hier finden Sie ihre vollständigen Antworten.

Netz der Hemmungslosen

Internet: Mülleimer der Wütenden und Frustrierten – THEMA 08/15 DIGITALIS

Finden Unzufriedene in den Foren und Kommentarspalten der digitalen Welt ein neues Ventil oder fördert die Anonymität im Netz erst ein respektloses Miteinander?

Nur die Gedanken sind frei

Menschenrechtsorganisationen leisten Widerstand – Thema 08/15 Digitalis

In Europa feiert die Vorratsdatenspeicherung Renaissance. Belauscht wird aber auch ohne offizielles Gesetz. Amnesty International und Reporter ohne Grenzen leisten Widerstand und befinden sich mitten im Fadenkreuz der Geheimdienste.

Nutzer-David gegen Goliath

Was ist eigentlich mit der EU-Datenschutzrichtlinie? – Thema 08/15 Digitalis

Das europäische Datenschutzrecht ist veraltet und benötigt dringend ein Update. Der Schutz der Privatsphäre der Einzelnen konkurriert dabei mit Konzerninteressen.

Mobbing, das nie endet

Schüler missbrauchen das Internet für Beleidigungen – auch in Wuppertal – Thema 08/15 Digitalis

Das Internet bietet unendliche Möglichkeiten, andere Menschen zu beleidigen. Ohne die direkte Reaktion eines lebendigen Gegenübers sinkt die Hemmschwelle, wovon vor allem Jugendliche betroffen sind.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.