Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Thema.

Eine Ehre bis zum Schluss

Ehrenamtliche des Hospizdienstes „Lebenszeiten“ begleiten sterbende Menschen – Thema 12/14 Lebensende

Im ältesten Hospiz Wuppertals begleiten ehrenamtliche Helfer seit fast 20 Jahren Sterbende in einen würdevollen Tod.

„Sterbehilfe ist kommerziell ausgerichtet“

Winfried Hardinghaus erklärt, warum Sterbebegleitung für ihn die bessere Alternative ist – Thema 12/14 Lebensende

Winfried Hardinghaus,kommissarischer Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV), warnt vor den Folgen der gesetzlichen Liberalisierung der Sterbehilfe.

„Der Tod ist eine Grundfreiheit“

Dieter Birnbacher von der deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) über Sterbehilfe – Thema 12/14 Lebensende

Dieter Birnbacher,Vorsitzender der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer, sieht Umstände und Zeitpunkt des eigenen Todes als Grundfreiheit eines jeden Menschen an.

Eine Region kommt nicht zur Ruhe

Der Konflikt zwischen dem Kosovo und Serbien scheint nicht geklärt – Thema 11/14 Frieden

Vor 15 Jahren wurde mit dem Kosovokrieg der letzte Krieg auf europäischem Boden beendet. Frieden hat das der Region und der Bevölkerung Serbiens und aus dem Kosovo jedoch nicht gebracht.

Das Wuppertaler Modell

Warum Flüchtlinge in Wuppertal würdig untergebracht werden können – Thema 11/14 Frieden

Aufnahme und Integration von Flüchtlingen gelingen in Wuppertal besser als in Köln oder Düsseldorf, weil leer stehende Wohnräume clever genutzt werden.

„Ich mache mich für den barmherzigen Islam stark“

Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide über die Chancen auf Frieden – Thema 11/14 Frieden

Mouhanad Khorchide, Professor für islamische Religionspädagogik an der Uni Münster, verficht einen liberalen Islam, der Gewalt durch die Würdigung von Menschen aller Glaubensrichtungen die Grundlage entzieht.

Frieden fühlt sich anders an

THEMA 11/14 FRIEDEN

Fast 70 Jahre gab es keine kriegerischen Handlungen auf deutschem Boden. Die Konflikte der Welt und ihre Auswirkungen spiegeln sich dennoch – der Globalisierung sei Dank – in Wuppertal.

Hände weg von unserem Film

Frankreich wehrte sich dagegen, dass über Kulturgüter verhandelt wird – mit Erfolg – Thema 10/14 Freier Handel

Auch Kultur könnte im Rahmen der TTIP-Verhandlungen zur Ware werden. Besonders Frankreich setzte sich aber für die vorerst erwirkte „exception culturelle“ ein. Nicht zuletzt aus Sorge um die französische Filmlandschaft, wie unser EU-Artikel zeigt.

Recht auf Wasser

Die Privatisierung eines Menschenrechts ist nicht immer sinnvoll – Thema 10/14 Freier Handel

Durch die Verhandlungen zum TTIP könnte der Warenwert des Wassers bald wieder zur Diskussion stehen. Konzerne könnten so das Recht erhalten, sich überall in öffentliche Dienstleistungen einzukaufen, auch in Wuppertal.

„Gerade für kleine Unternehmen gibt es viele Barrieren“

Hugo Benten Sattler über die Chancen eines neuen Freihandelsabkommens – Thema 10/14 Freier Handel

Hugo Benten Sattler, Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen Remscheid, sieht im TTIP keine Gefahren, sondern nur Chancen.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

engels-Thema.

HINWEIS