Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Thema.

Weg mit dem Plastik

Warum Supermärkte auf Verpackungen verzichten – Thema 02/15 Konsum

Was in Berlin, Bonn und Kiel schon Wirklichkeit ist, fehlt im Wuppertaler Luisenviertel noch: Verpackungsfreie Supermärkte schützen die Umwelt, den Verbraucher und fördern die Küchenkreativität.

„Ein Hähnchen kann nicht einfach so für 2,99 Euro im Supermarkt liegen“

Sternekoch Sascha Stemberg über bewusstes Kochen – Thema 02/15 Konsum

Sternekoch Sascha Stemberg über bewussteres Essverhalten, Massentierhaltung und das Vertrauen in regionale Lieferanten.

„Essen wegzuwerfen ist total absurd“

Foodsaverin Daniela Saleth über das Retten von Lebensmitteln – Thema 02/15 Konsum

Daniela Saleth, Wuppertaler Botschafterin des bundesweiten Foodsharing e.V., erklärt das Modell der Lebensmittelumverteilung.

Wer verdient, soll zahlen

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt – THEMA 01/15 ARM & REICH

Der Kauf von Daten zur Aufspürung von Steuersündern lohnt nicht nur finanziell, sondern ist auch moralisch vertretbar. Behörden in Wuppertal bescherten dem Land NRW durch einen solchen Kauf 1,5 Milliarden Euro.

Kinder von armen Leuten

Tausende Wuppertaler Kinder und Jugendliche leben in Armut – Thema 01/15 Arm & Reich

In Wuppertal sind mehr als 18.000 Kinder von Armut betroffen. Schuld daran sind die hohe Arbeitslosigkeit und Niedriglöhne.

Ende für den doppelten Iren

Ein langjähriges Steuerschlupfloch ist geschlossen – Thema 01/15 Arm & Reich

Das Steuerschlupfloch „Double Irish“ ist seit Oktober für Neueinsteiger dicht. Um für Konzerne attraktiv zu bleiben, plant Irland nun, Patenteinnahmen künftig nicht mehr zu besteuern.

„Unternehmen profitieren und sollen dafür zahlen“

Markus Henn vom Netzwerk Steuergerechtigkeit über die Systemfrage – Thema 01/15 Arm & Reich

Der Koordinator des Netzwerks Steuergerechtigkeit Deutschland plädiert für faire Steuerbemessungen und berichtet von Arbeit, Erfolgen und Zielen des Netzwerks.

„Kein Verständnis für betrügende Volkshelden“

Der EU-Abgeordnete Sven Giegold über gerechtere Steuern – Thema 01/15 Arm & Reich

Der Wirtschaftswissenschaftler wünscht sich einen Mindeststeuersatz auf alle Kapitaleinkommen und mehr Transparenz, wenn es um die Gewinne von Unternehmen geht.

Wie wollen wir sterben?

Die Debatte um die Sterbehilfe läuft – THEMA 12/14 LEBENSENDE

Darf der Mensch über Zeitpunkt und Umstände seines Todes selbst bestimmen? Aus juristischer und moralischer Perspektive wird diskutiert, was bald eine gänzlich persönliche Entscheidung sein könnte.

Wenn Kinder sterben wollen

In Belgien dürfen Ärzte auch Kindern Sterbehilfe leisten – Thema 12/14 Lebensende

Während Deutschland noch über aktive und passive Sterbehilfe für Erwachsene debattiert, erlaubt Belgien die aktive Sterbehilfe für Minderjährige.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

engels-Thema.

HINWEIS