Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

Bühne.

„Man sieht den Raum, wie er ist“

Die Regisseure Charlotte Arndt und Thomas Braus über „Die Stunde in der wir nichts voneinander wussten“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 10/25

Ab 11. Oktober spielen Wuppertaler Bürger:innen die Rollen in Peter Handkes Stück, das ohne Dialog den Alltag und die Besonderheiten der Menschen auf einem beliebigen Platz zeigt.

„Das Perfide ist, dass man sich eingeladen fühlt“

Jenke Nordalm inszeniert an der Wuppertaler Oper „Das Fest“ – Premiere 09/25

Die gleichnamige Filmvorlage von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov handelt von einer Familienfeier, auf der der Missbrauch eines Vaters an zweien seiner Kinder bekannt wird. Premiere am 20. September.

Ein Fake für den Nobelpreis

„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25

Ist Kunst programmierbar? Philipp Rosendahl inszeniert die deutsche Erstaufführung des Stücks von Ayad Akhtar. Deutsche Erstaufführung am 14. September.

„Alles auf seine Art speziell“

Leiter Holger Ehrich über das 32. Welttheater der Straße in Schwerte – Premiere 08/25

Vom 29. bis 31. August sind beim Festival für Theater und Neuen Zirkus 17 Ensembles in der Innenstadt von Schwerte zu sehen.

Schnöde Technik oder Magie?

„Oracle“ bei der Ruhrtriennale – Prolog 07/25

Regisseur Łukasz Twarkowski erzählt die tragische Geschichte von Alan Turing, einem der Wegbereiter des Computerzeitalters. Premiere am 28. August.

„Eine Welt, die aus den Fugen ist“

Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25

Wegen Bauarbeiten für die Landesgartenschau findet die diesjährige Ausgabe des Shakespeare-Festivals nicht im Globe-Theater statt, sondern an diversen Orten in der Stadt. Vom 4. bis 11. Juli zu sehen.

Wütende Stimme der Vielen

Deutsche Erstaufführung der Kammeroper „Thumbprint“ im Opernhaus – Bühne 06/25

Nach wahren Begebenheiten erzählt das Stück von der Emanzipierung der pakistanischen Frauenrechts-Aktivistin Mukhtar Mai, die Opfer einer Gruppenvergewaltigung wurde. Die einfühlsame wie lebhafte Inszenierung begeistert.

Freigeist ohne Ausweg

Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“ im Opernhaus – Bühne 06/25

Das klassische Opernwerk prägte den Urtyp des Verführers, dessen Inneres ein Rätsel bleibt. Die Aufführung in Wuppertal zeigt sich visuell abwechslungsreich und wagt sich gesanglich an Grenzen.

„Das passiert natürlich auch ganz nah“

Regisseurin Katharina Kastening über „Thumbprint“ am Opernhaus – Premiere 06/25

Die Oper von Kamala Sankaram befasst sich mit der gewaltvollen Geschichte der pakistanischen Frauenrechtlerin Mukhtar Mai. Ab 20. Juni zu sehen.

Wieder Mensch sein dürfen

„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Bühne 05/25

Die Staatsoper Hamburg gastierte beim stARTfestival mit Grigori Frids grafischer Oper, die mit Original-Tagebuchauszügen von Anne Franks Zeit im Versteck vor den Nazi-Besetzern erzählt.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Bühne.