Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

„Eine Welt, die aus den Fugen ist“

Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25

Wegen Bauarbeiten für die Landesgartenschau findet die diesjährige Ausgabe des Shakespeare-Festivals nicht im Globe-Theater statt, sondern an diversen Orten in der Stadt. Vom 4. bis 11. Juli zu sehen.

Wütende Stimme der Vielen

Deutsche Erstaufführung der Kammeroper „Thumbprint“ im Opernhaus – Bühne 06/24

Nach wahren Begebenheiten erzählt das Stück von der Emanzipierung der pakistanischen Frauenrechts-Aktivistin Mukhtar Mai, die Opfer einer Gruppenvergewaltigung wurde. Die einfühlsame wie lebhafte Inszenierung begeistert.

Freigeist ohne Ausweg

Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“ im Opernhaus – Bühne 06/25

Das klassische Opernwerk prägte den Urtyp des Verführers, dessen Inneres ein Rätsel bleibt. Die Aufführung in Wuppertal zeigt sich visuell abwechslungsreich und wagt sich gesanglich an Grenzen.

„Das passiert natürlich auch ganz nah“

Regisseurin Katharina Kastening über „Thumbprint“ am Opernhaus – Premiere 06/25

Die Oper von Kamala Sankaram befasst sich mit der gewaltvollen Geschichte der pakistanischen Frauenrechtlerin Mukhtar Mai. Ab 20. Juni zu sehen.

Wieder Mensch sein dürfen

„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Bühne 05/25

Die Staatsoper Hamburg gastierte beim stARTfestival mit Grigori Frids grafischer Oper, die mit Original-Tagebuchauszügen von Anne Franks Zeit im Versteck vor den Nazi-Besetzern erzählt.

Morgenröte hinter KI-Clouds

Das Impulse Festival 2025 in Mülheim, Köln und Düsseldorf – Prolog 05/25

Mit Franziska Werner hat das Festival nicht nur eine neue Leiterin und einen neuen Untertitel, sondern auch ein neues Aufführungssystem und eine neue Blickrichtung: gen Osten. Vom 18. Juni bis 6. Juli zu sehen.

An jedem zweiten Tag was los

Der Bürgerbahnhof Vohwinkel – Porträt 05/25

Der Ort ist eine zentrale Anlaufstelle für Kulturinteressierte im Westen Wuppertals. Das Programm besteht u.a. aus Musik, Kabarett, Lesungen, Vorträgen, Bahnhofsfesten, Märkten und Ausstellungen.

„Abschnitte, die im Nichts versanden“

Regisseur Joachim Gottfried Goller über „Die kahle Sängerin“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 05/25

Eugène Ionescos erstes Stück von 1948 begründete das Absurde Theater mit. Premiere am 23. Mai.

Charmant und nüchtern

Comedian Vladimir Andrienko im Solinger Waldmeister – Bühne 04/25

Der aus Kasachstan stammende Stand-up-Comedian punktete mit professioneller Routine und gewitzter Improvisation. Dem mitunter zum Klischee geronnenen Spiel mit Herkunft und Identität gewann er originelle Seiten ab.

„Ein Autor der Krise“

Regisseur Stefan Maurer über „Fräulein Julie“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 04/25

In August Strindbergs Kammerspiel von 1888 handelt eine junge Adelige gegen die Konventionen ihrer Zeit und beginnt eine Beziehung mit ihrem Diener Jean. Premiere am 26. April.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

Bühne.

HINWEIS