Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Viele Pferde

„Ross ohne Reiter“ im Kunstmuseum Solingen – kunst & gut 10/14

„Ross ohne Reiter“ heißt die Solinger Ausstellung, deren Name Programm ist: Der Fokus liegt auf dem Pferd, das vorzüglich ohne seinen Reiter dargestellt wird. Unter dem Leitthema Pferd gibt es Werke der Bildenden Kunst von dreizehn Künstlern zu bestaunen.

Männer aus Holz und eine Frau

Stephan Balkenhol im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 09/14

Mit seinen geheimnisvollen Holzskulpturen gehört Stephan Balkenhol zu den wichtigsten Bildhauern in Deutschland, dem der Skulpturenpark derzeit eine Ausstellung widmet.

Schnitzer der heiligen Sonnenschirme

„Afrikanische Meister – Kunst der Elfenbeinküste“ in der Bundeskunsthalle Bonn – Kunstwandel 08/14

Für eine auch ethnologisch interessante Ausstellung in Bonn wurden vielfältige Skulpturen und Masken diverser Regionen der Elfenbeinküste vom 19. Jahrhundert bis heute zusammengetragen.

Die Schönheit an ereignislosen Tagen

Eine Werkschau der Malerei von Günther Blau im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 08/14

Günther Blau (1922-2007) griff in seinem Gemälden unscheinbare Gebäude und Gegenstände aus dem Alltag heraus. Er orientierte sich weniger an Moden als an älteren Vorbildern.

Form, Fläche und Malerei

Nikola Ukić bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 07/14

Die nach komplexen Verfahren hergestellten Bilder von Nikola Ukić, bisher für Skulpturen bekannt, machen die Malerei zu ihrem Thema. In der Hengesbach Gallery werden diese neuen Werke erstmals ausgestellt.

Den Krieg vor Augen

Die Kunst zur Zeit des Ersten Weltkriegs im Von der Heydt-Museum – kunst & gut 06/14

„Menschenschlachthaus“ ist eine beachtliche, zum Teil dokumentarische Kunstausstellung über den Ersten Weltkrieg. Damalige deutsche und französische Künstler berichten von der Front und den Ereignissen daheim, wie etwa der Bombardierung von Reims.

„Wir werden jeden Tag überfallen mit Bildern von Gräueltaten“

Die Wunde als Bildkonzept christlicher Passionsvorstellungen – Sammlung 05/14

Die Bochumer Ausstellung „Deine Wunden“ zeigt Passionsimaginationen im Spiegel der Jahrhunderte. trailer sprach mit den Kuratoren über die Darstellung von Leid.

Orte und Zeichen

Graziella Drössler und Wolfgang Schmitz im Sparkassenforum in Elberfeld – kunst & gut 05/14

Bilder des Künstlerpaares werden gemeinsam ausgestellt und lassen Vergleiche zu. Beide verarbeiten oft Reise- und Stadt-Eindrücke, jedoch auf unterschiedliche Weise.

Gemeinsam parallel

Handeln wie die Berliner. Die „Kölner Liste“ zur Art Cologne – Kunstwandel 04/14

Am Mülheimer Hafen lädt auf der Gegenmesse zur Art Cologne ein breites Spektrum an käuflicher Kunst zur Erkundung ein.

Die Ruhe im Sturm

Sabine Moritz in der Kunsthalle Barmen – kunst & gut 04/14

Der bislang umfassendste Überblick ihrer Malerei. Eine kritische Reflexion der aktuellen Zeitgeschichte.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kunst.