Es wird wieder einmal ein absolutes Highlight für Freunde der Klarinette, wenn das Multiphonics Festival vom 15. bis 26. September gleich 22 Konzerte präsentiert. Die Konzerte der neunten Festival-Ausgabe finden in Köln, Wuppertal und Düsseldorf statt. Die eingeladenen Musikerinnen und Musiker lesen sich wie ein „Who is Who“ des Instruments: Angefangen bei Paquito d’Rivera, Louis Sclavis, Gianluigi Trovesi hin zu Shirley Brill, David Orlowsky und die Paul Heller Allstar Bigband. So vielfältig wie die Namen ist auch die Musik, die im Urania Theater, dem Stadtgarten, dem Gloria, der Christuskirche Köln, dem Skulpturenpark Wuppertal, der Immanuel-Kirche und der Jazzschmiede Düsseldorf erklingt und von Jazz bis Weltmusik reicht.
So wird das Festival beispielsweise von Arifa eröffnet, deren Mitglieder aus Bulgarien, Ungarn, der Türkei, den Niederlanden und Deutschland kommen. Gemeinsam baut das Ensemble eine Brücke zwischen Orient und Okzident. Rund um den österreichischen Saxofonisten und Klarinettisten Leonhard Skorupa formiert sich das Sketchbook Quartet, dessen Musik sich zwischen Rock, Minimal Music, Schostakowitsch und Ligeti bewegt. Und es gibt weiteres Ungewöhnliches zu entdecken: David Orlowsky und David Bergmüller vereinen in ihrem Programm „Alter Ego“ Klarinette und Laute, Eigenkompositionen und Barockes von Purcell, Dowland und Kapsberger – ein Projekt, das keine Vorbilder kennt und zeitlos ist.
Ebenfalls ungewöhnlich ist das Projekt des Gitarristen Mahan Mirarab, der zu der jungen Generation von Musikern in Europa zählt, die durch den eigenen Migrationshintergrund und die musikalische Auseinandersetzung hiermit Grenzen auflösen. Geboren im Iran, studierte er in Wien und setzte sich intensiv mit der persischen Musiktradition auseinander. Aus allem zusammen schuf er eine eigene Musiksprache, seine „Persian Jazz Fusion“, mit der er nach seinem umjubelten Konzert 2020 erneut beim Multiphonics Festival zu erleben ist. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings in diesem Jahr: Rolf Kühn, der eigentlich in diesem Jahr zu hören gewesen wäre, starb am 18. August im Alter von 92 Jahren. In zwei Konzerten am 20. September im Stadtgarten und am 22. September im Skulpturenpark in Wuppertal erinnern Gianluigi Trovesi und Hans Lüdemann an den Weltstar.
9. Multiphonics Festival | 15.-26.9. | Köln, Wuppertal und Düsseldorf | www.multiphonics-festival.com
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Multiphonics jubiliert
Im fünften Jahr regiert die Klarinette – Improvisierte Musik in NRW 09/18
Nicht nur Klarinetten
Das Multiphonics Festival stellt sich breit auf – Improvisierte Musik in NRW 10/17
Folk, Improvisierte und Neue Musik
Die Klarinette wird in Köln geehrt – Improvisierte Musik in NRW 09/15
Komponiert nach Verhör
Sönke Meinen im Bürgerbahnhof Vohwinkel – Musik 11/25
Perfektes Duo
Gitarrenduo Gea-Gómez im Zentrum Emmaus – Musik 11/25
Zu groß die Stimme
13. Ausgabe der Songs & Arien auf der Insel – Musik 10/25
Viel Raum für Improvisationen
Lisa Wulff Quartett im Loch – Musik 10/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im Kölner 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Dortmunder Domicil – Musik 10/25
Gefeiertes Talent
Jakob Bänsch Quartett im Opernhaus – Musik 10/25
Ausnahmen von der Regel
Erstes städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 09/25
Intime Poesie
Olivia Trummer Trio im Loch – Musik 09/25
Zu Gast mit Gästen
Die WDR Big Band in der Immanuelskirche – Musik 09/25
Drei unangenehme Minuten
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 09/25
Keine leichte Wahl
Orgelwettbewerb in Historischer Stadthalle – Musik 09/25
Hut ab!
Hedtberg Brass in der Bandfabrik – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Von den Sitzen gerissen
Royal Street Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/25
Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25
Zustände des Geistes
Maik Krahl Quartet auf der Insel – Musik 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Universelle Sprache
Abschlusskonzert des Klavier-Festivals Ruhr in Wuppertal – Musik 07/25
Nicht nur für Orgelfans
16. Wuppertaler Musiksommer in der Historischen Stadthalle – Musik 07/25