Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Roadtrip ins Ende

„Ende in Sicht“ von Ronja von Rönne – Klartext 05/22

Erst ein Suizidversuch, dann ein Roadtrip? Die Autorin erzählt in ihrem neuen Roman von Auswirkungen von Depressionen und vom Wunsch zu sterben.

Aus der Krise fortgeschritten

Finnlands Herausforderungen gestern und heute – Europa-Vorbild: Finnland

Die komplexe Geschichte des nordeuropäischen Landes spiegelt die aktuelle europäische Lage wider. Eine einfache Lehre lässt sich daraus allerdings nicht ziehen.

Faszinierend und verstörend

Düstere Welten in Comics – Comickultur 05/22

Horror, Geheimnis und Wahnsinn kommen zusammen bei den neu erschienen Werken von Alexander Braun und Lewis Trondheim wie bei der Gesamtausgabe von François Schuiten und Claude Renard.

Lieber Friedrich,

engelszungen 05/22

Elise Engels, Friedrichs Mutter und seit sechs Jahren Witwe, ist wieder wohlauf und berichtet von den geschäftlichen Vorhaben ihrer Schwiegersöhne.

Shakespeare trifft auf Berlioz

„Béatrice et Bénédict“ an der Oper Köln – Oper in NRW 05/22

Regiegespann Jean Renshaw und Christof Cremer versetzen die Beziehungskomödie in die 1940er/50er Jahre. Ab dem 5. Mai zu sehen.

Theater als „Schule der Empathie“

Kara und Zintl leiten zukünftig das Schauspiel Essen – Theater in NRW 05/22

Als gemeinsame Leitungsspitze fungieren die Regisseurin und die Dramaturgin ab 2023 als Nachfolgerinnen des Intendanten Christian Tombeil.

Einzigartige belgische Spezialität

Metropole Orkest mit „Toots 100“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 05/22

Am 5. Mai demonstriert das Orchester die Nachwirkung des Belgiers Toots Thielemans, mit seinen Sidemen Kenny Werner und Philip Catherine als Gäste und dem virtuosen Schweizer Harmonikaspieler Grégoire Maret.

Menschen und Landschaft

Max Liebermann im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 04/22

Nuancierte Farbigkeit trifft atmosphärische Dichte – die überzeugende Retrospektive läuft bis zum 8. Mai.

Zwischen den Kriegen

Wann wird Frieden der Normalfall? – Teil 1: Leitartikel

Sicherheitspolitik prägt nun die Debatten und eine Militarisierung von Staat und Gesellschaft ist zu beobachten. Krieg gehört zur Menschheitsgeschichte. Aber darf das einfach so hingenommen werden?

„Es geht um gesellschaftsrelevante Inhalte“

Intendant Olaf Kröck über die diesjährigen Ruhrfestspiele – Premiere 04/22

Ein Ort der Begegnung sollen sie sein: Kern der Ruhrfestspiele ist der internationale künstlerische Austausch. Wir sprachen mit Olaf Kröck, dem Intendanten des Theaterfestivals.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.