Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Der Marktplatz der Religionen

Vom Mit- und Durcheinander der Religionen – Glosse

Die Zahl der Kirchenmitglieder im Land ist auf einem historischen Tiefpunkt. Das heißt nicht, dass die Deutschen weniger spirituell sind. Vielmehr stellen sie sich ihre Religion selbst zusammen. Unsere Glosse gibt Tipps für einen individuellen religiösen Lifestyle!

Die Arche, der Mob und der Angriff aufs Capitol

Religiöser Wahn und die Verachtung von Fakten haben die US-Konservativen fest im Griff – Teil 1: Leitartikel

Der Sturm auf den Capitol-Hill in Washington D.C. Anfang Januar kam nicht von ungefähr. Doch nicht allein Donald Trump war Grund dafür, sondern vor allem die evangelikale Verachtung für Fakten und Vernunft.

Schwenk auf schwarze Perspektiven

SOMMA-Kultursommer: „Black Lives Matter“ vom Medienprojekt Wuppertal

Leitinstanz per Erfahrung: In selbst produzierten Kurzfilmen präsentieren junge Nichtweiße im Mirker Open-Air-Areal den Anspruch, in Sachen Rassismus den Ton anzugeben.

This must be underwater love

Spielzeit 2021/22 am Wuppertaler Theater – Prolog 09/21

Was aus trauter Zweisamkeit entstehen kann – gewinnt bei der leicht gefluteten Spielzeit am Ende das Gute?

„Wir leben in dystopischen Zeiten“

„Willkommen im Paradies“ im NRW-Forum Düsseldorf – Sammlung 09/21

Der Medienkunst-Parcour stellt multisensorische Installationen aus, die den Besuchern einen Eindruck vom Post-Anthropozän ermöglichen sollen.

Vereint für Glaube und Gesellschaft

Dialog statt Diskriminierung: der Schweizerische Rat der Religionen – Europa-Vorbild: Schweiz

Flüchtlingskrise, Rassismus oder Feminismus: Der Rat der Religionen versteht sich als humanistisches Sprachrohr. Doch nach der Gründung gab es zunächst Kritik von den Frauen.

„Seine Kreativität lag lange im Verborgenen“

Sonia Liza Kenterman über „Der Hochzeitsschneider von Athen“ – Gespräch zum Film 09/21

Die griechisch-deutsche Filmemacherin Sonia Liza Kenterman spricht über ihr Langfilmdebüt „Der Hochzeitsschneider von Athen“, das am 26. August in den deutschen Kinos startet.

Das Verschwinden der Dinge

Philosoph Byung-Chul Han über eine ungreifbare Welt – Textwelten 08/21

In dem Essay „Undinge. Umbrüche der Lebenswelt“ erklärt der Kritiker der Digitalität, wie sich die Dinge im Inneren verwandelt haben.

Wenn das Internet zur Sucht wird

Das Projekt Interface Extended soll exzessivem Internetkonsum entgegenwirken – Teil 1: Lokale Initiativen

Seit 2018 hilft Interface Extended auch in Wuppertal von Internet- und Gamingsucht betroffenen jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren sowie ihren Angehörigen. Doch wie kommt es zu dieser Sucht?

Diverses Figurenarsenal

Comics gehen mit guten Beispielen voran – Comickultur 08/21

Wir stellen euch neue Bände von Tillie Walden, Ralf König, Achdé & Jul und Mariko Tamaki vor.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.