Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Agrarpolitik für den Artenschutz

Profit plus Biodiversität? Innovationen in der Landwirtschaft kommen aus GB – Europa-Vorbild: Großbritannien

Der Mensch verursacht massives Artensterben und die Landwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Ein Umlenken ist noch möglich, fordert aber elementare Veränderungen, großflächigen Einsatz und neue Methoden.

Dialog statt Zensur

Das Medienprojekt Wuppertal gibt Menschen eine Stimme – Teil 1: Lokale Initiativen

Das Medienprojekt Wuppertal ermöglicht es Jugendlichen, eigene Filme zu drehen, häufig Dokumentationen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Dabei kam zuletzt auch die Frage auf, ob hier Verschwörungserzählungen Raum gegeben werden sollte.

Kommunalwahlen 2020

engels-Wahlaufruf und Leserfragen

Die NRW-Kommunalwahlen am Sonntag, den 13. September fallen, anders als zuvor, mit den...

Berufsziel: Prekarisierung

Kulturrat stellt Studie zum Arbeitsmarkt Kultur vor – Theater in NRW 08/20

Freiberufler im Berufssektor Kultur haben es schwer. Das zeigt die Studie „Frauen und Männer im Kulturmarkt“ von Gabriele Schulz und Olaf Zimmermann. Sie sind häufig unterbezahlt – ein Zustand, der sich so schnell nicht ändern wird.

Auf der Firmenfeier von Deutschland

Wo Kritik an den Medien auf diverse Betrachtungsweisen stößt – Glosse

Skepsis ist angebracht, doch wie geht das eigentlich richtig? In unserer Glosse belauschen wir eine Party, auf der nach der Wahrheit gesucht wird – mit ungeschulter Medienkritik, Dialektik und chemischer Hilfe.

Auf der Suche nach Truffaldino

Yann Annicchiarico im Düsseldorfer KIT – kunst & gut 08/20

Eine Reise in die flimmernde Spitze. Die Installation „Diener zweier Herren“ lässt in eine bizarre Welt der Illusion eintauchen.

Schattenseiten des Ruhms

Exzessive Künstlerleben, Umweltstars und Raubbau aller Orte – ComicKultur 08/20

Jüligers gilt als Newcomer in der Comic-Szene und spürt jungen sozialen Strömungen nach, Voloj und Masdal lassen das extreme Leben Basquiats Revue passieren und Matt beschäftigt sich mit dem Konflikt der Dene in Bezug auf Bodenschatzgewinnung.

Ökologisch ausersehen

Die alternativen Wahrheiten der Bio-Szene – Teil 1: Leitartikel

Seit der Corona-Pandemie haben Verschwörungstheorien wieder Hochkonjunktur. Vor allem Mitglieder der Bio- und Vegan-Szene waren in letzter Zeit in den Schlagzeilen. Sind sie vielleicht anfälliger für Verschwörungserzählungen, und wenn ja, warum?

„Das Killer-Argument gibt es nicht“

Esoterik-Kritiker Bernd Harder über Wahrheit und Verschwörung – Teil 1: Interview

Bernd Harder von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften spricht im Interview darüber, welche Gefahr von Verschwörungsmythen ausgeht.

Licht und Schatten in New York

Berenice Abbott in der Photographischen Sammlung in Köln – Kunst in NRW 08/20

Abbotts Serie „Changing New York“ bildet das Zentrum der derzeitigen Ausstellung in Köln. Ihre Werke sind vielfältig, die Motive reichen von Städtebau bis hin zur armen Bevölkerung.

Neue Kinofilme

Freakier Friday

News.