Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Unterhaltsame Kurzweil

„Die lustigen Weiber von Windsor“ am Wuppertaler Opernhaus – Auftritt 07/24

Anja Kühnhold ist mit ihrer Inszenierung der komisch-fantastischen Oper von Otto Nicolais ein erfrischendes Spektakel gelungen. Noch an mehreren Terminen in diesem Jahr zu sehen.

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Jubiläumskonzert der Wuppertaler Kurrende – Musik 07/24

Der vor 100 Jahren gegründete Knabenchor spielte gemeinsam mit der Elberfelder Mädchenkurrende, dem Sinfonieorchester Wuppertal und vier Gesangssolisten auf.

Repetitive Einsamkeit

Comics aus der (inneren) Isolation – ComicKultur 07/24

Vielgestaltig und nicht ohne Humor widmen sich einige der im Sommer erscheinenden Graphic Novels ernsteren Themen wie der Entfremdung, zerrütteten Familienverhältnissen, Krankheiten und der Einsamkeit.

Wie spielerisch

„Musiksalon“ auf der Insel – Musik 07/24

Ernste Musik auf beeindruckendem Niveau präsentierten die Geigerin Ayane Okabe und die Pianistin Soyono Eguro.

Lieder wie Opern

Liederabend in der Historischen Stadthalle – Musik 07/24

Reihe „Liedertal“: Das Konzert mit Bariton Paul Armin Edelmann und der Pianistin Bernadette Bartos widmete sich Werken der Romantik und Spätromantik.

Lieber Friedrich

engelszungen 07/24

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 erreicht seinen Höhepunkt. Elise Engels berichtet ihrem Sohn von der patriotischen Hochstimmung in Barmen.

Sehr alte Freunde

Teil 1: Leitartikel – Warum der Hund zum Menschen gehört

Hunde begleiten den Menschen seit Jahrtausenden. Sie halfen bei der Jagd, hüteten Behausungen und Güter, kämpften mit gegen Feinde und trugen zur zivilisatorischen Entwicklung des Menschen bei. Ein Leben ohne Hunde? Undenkbar.

Unverkennbar perfekt

„Songs & Arien“ auf der Insel – Musik 06/24

Die Reihe konfrontiert populäre und klassische Gesangstechniken miteinander. Die Sopranistin Joy Bogart und der Tenor Sangmin Jeon gaben Einblicke in unterschiedliche künstlerische Herausforderungen – und tauschten die Rollen.

Nicht nichts

100 Jahre Abstraktion im Wuppertaler Von der Heydt-Museum – kunst & gut 06/24

„Nicht viel zu sehen“ ist ein überraschend facettenreicher Parcours rund um Kunst, die auf ganz unterschiedliche Weise nichts Sicht- und Greifbares aus der realen Welt abbilden will. Bis 1. September.

Farbe an Farbe

Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24

Die Ausstellung stellt Dialoge zwischen Freundlich und Noël her. Dazu entstehen grandiose Blickachsen, eingerichtet von der scheidenden Direktorin des Kunstmuseums, Petra Oelschlägel. Bis 25. August zu sehen.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.