Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Held:innen ohne Superkraft

Comics gegen Diktatur und Ungerechtigkeit – ComicKultur 01/24

Neue Werke von Ersin Karabulut und Kate Charlesworth befassen sich mit dem Kampf um Freiheit. Einen ganzen Band verschiedener Autor:innen und Zeichner:innen zum selben Thema hat Marjane Satrapi herausgegeben.

Geschlossene Gesellschaft

„Flight“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 01/24

Das Werk ist von der wahren Geschichte des Flüchtlings Mehran Karimi Nasseri inspiriert, der zwischen 1988 und 2006 im Pariser Flughafen Charles de Gaulle lebte. Ab dem 21. Januar zu sehen.

Lieber Friedrich

engelszungen 01/24

Elise Engels hält ihren Sohn Friedrich immer auf dem Laufenden, was im Familienkreis und in Barmen geschieht. Lange Besuche von Verwandten gehören dazu.

„Versagen ist etwas sehr Schönes“

Regisseur Taika Waititi über „Next Goal Wins“ – Gespräch zum Film 01/24

Der in Neuseeland geborene Maori spricht im Interview über seinen neuesten Film, der auf tatsächlichen Ereignissen um das Fußballteam auf Amerikanisch-Samoa basiert.

Wem glauben wir?

Teil 1: Leitartikel – Von der Freiheit der Medien und ihres Publikums

Was die Medien produzieren und verbreiten, entscheiden sie selbst. Der Staat hat sich herauszuhalten. Aber was, wenn den Medien nicht mehr geglaubt wird?

„Wir haben uns absolut gegen den großen Stein entschieden“

Regisseurin Hannah Frauenrath über „norway.today“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 12/23

Die Theaterregisseurin spricht im Interview über ihre neue Inszenierung von Igor Bauersimas Stück über den geplanten Suizid zweier junger Erwachsener, das im Januar Premiere feiert.

Puls des Lebens

Chaïm Soutine im K20 in Düsseldorf – Kunst in NRW 12/23

Die Ausstellung versammelt zahlreiche Porträts und Stillleben des Künstlers zwischen Kubismus, Expressionismus und Futurismus.

„Herrliche Resonantz“

Avi Avital in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/23

Am 17. Dezember steht in der Kölner Philharmonie die Mandoline im Vordergrund, beleuchtet durch Kompositionen vom Barock bis in die Gegenwart.

Etwas zurückgeben

Teil 1: Lokale Initiativen – Wuppertals Zentrum für gute Taten e.V.

Wer wissen will, welche Ehrenämter es überhaupt gibt und welche zu einem selbst passen, findet Hilfe bei der Freiwilligenagentur. Sie vernetzt Menschen, die ehrenamtlich arbeiten möchten mit denen, die Ehrenämter anbieten.

Glühender Zorn

„Die leeren Schränke“ von Annie Ernaux – Textwelten 12/23

Mit „Die leeren Schränke“ kommt ein halbes Jahrhundert nach dem Verfassen Annie Ernaux erstes, biographisch geprägtes Werk auf den deutschen Buchmarkt.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.