Der 26-jährige Mohammed konnte aufatmen: Seine Ausbildung im Gastgewerbe ist in Deutschland anerkannt worden. Wie seine Schwester und sein Bruder arbeitet er in Wuppertal an seiner Zukunft.
Soraya wuchs im schweizerischen Tessin im Herman Hesse-Ort Montagnola auf. Mit 16 Jahren zog sie aus, um ihren eigenen Weg zu gehen, mit dem Ziel, Filmschauspielerin zu werden. Ihr erster Film führte sie nach Deutschland, die Liebe nach Wuppertal.
Nicht selten wird Engels von Gesinnungsgenossen um finanzielle Unterstützung gebeten. So auch im Oktober 1890 von einem durchreisenden Sozialdemokraten aus Frankfurt.
An einem gar nicht so gemütlichen November-Abend treffen sich am Arrenberg die Bewohner in Restaurants, Cafés und gastfreundlichen WGs. Grund ist der Restaurant Day.
Die Videospielkultur ist dabei, erwachsen zu werden. Inzwischen interessieren sich auch Kulturförderanstalten für die seit 2008 offiziell anerkannte Sparte. Bei „Next Level“ war der Blick schon auf die nächste Entwicklungsstufe gerichtet.
Die Wuppertaler PerformanceNacht am 10. November hat gezeigt, worum es bei Performance überhaupt geht. Ob das durchweg Absicht war oder auch ein Versehen – das ist gar nicht so wichtig.
Beim öffentlichen Kurzfilm-Screening über Migration im Rex Filmtheater am 2. November stießen nicht nur die Protagonisten an Grenzen, sondern auch manche Zuschauerin. Ein intensiver Abend.
Lukas Hegemann wird neuer Chef des Wuppertaler Kommunikationszentrums die börse. Er will das politische Profil betonen.
Engels‘ Bruder Hermann kündigt die Lieferung eines Fasses mit Niersteiner Wein an, denn auch im fernen Manchester möchte Engels nicht auf guten deutschen Rebensaft verzichten.
Nicht nur kuscheln
Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
„Ein Schachzug der Justiz“
Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25
Lieber Friedrich!
engelszungen 04/25
Lieber Freund Engels!
engelszungen 03/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Lieber Frederick!
engelszungen 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Dear Fred,
engelszungen 01/25
Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24
Dear Fred,
engelszungen 11/24
Ermunterung zur Solidarität
Stadtrundgang im Rahmen der Armin-T.-Wegner-Tage – Spezial 10/24
Lieber Freund Engels!
engelszungen 10/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Lieber Engels
engelszungen 08/24
Lieber Friedrich
engelszungen 07/24
Dear Fred,
engelszungen 06/24
Lieber General!
engelszungen 05/24
Notnummer? Lachnummer? Pflichtblatt!
40 Jahre Wuppertaler Satiremagazin Italien – Spezial 04/24
Lieber Engels!
engelszungen 04/24
Lieber General!
engelszungen 03/24
Große Palette an Kulturformaten
Das sozio-kulturelle Zentrum Loch in Wuppertal – Spezial 02/24
Lieber Engels!
engelszungen 02/24