Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

„Grüner Strom ist bei den Hartz-IV-Sätzen nicht vorgesehen“

Gunhild Böth über Klimaschutz aus Sicht der LINKEN – Thema 04/14 Energiewende

Über die Energiepolitik und grüne Ideen der Linken. Im Interview Grunhild Böth.

„Die große Koalition und die Kanzlerin müssen aktiver werden“

Johannes Remmel über seine Online-Befragung zum Klimaschutz – Thema 04/14 Energiewende

Der NRW-Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz über die Bedeutung von Konsumenten für die Energiewende.

Jeder Mensch ist ein Lehrer

Schule muss sich wandeln und wandelt sich – THEMA 03/14 WOZU SCHULE

Das Wissen der Menschheit nimmt explosionsartig zu, unser Umgang mit Wissen wandelt sich – und auch die Schule muss sich wandeln.

Vorbild Finnland

Warum Finnland bei Lernstandserhebungen immer sehr gut abschneidet – Thema 03/14 Wozu Schule

Wenn’s um Schule geht, scheinen die Finnen vieles anders und alles besser zu machen.

Mehr Selbstbewusstsein und Integration durchs Theater

In der „Akademie der inklusiven Künste“ werden behinderte Menschen eine professionelle Theaterausbildung absolvieren – Thema 03/14 Wozu Schule

Ein Wuppertaler Schauspielprojekt bietet Menschen mit Behinderung die Chance, auf der Bühne zu stehen und eine professionelle Schauspielausbildung zu absolvieren.

„Regelschulen dürfen sogenannte Außenseiter nicht mehr aussondern“

Dirk Thierbach zu den Chancen und Risiken der Inklusion – Thema 03/14 Wozu Schule

Wenn die finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen nicht stimmen, droht aus Inklusion Exklusion zu werden.

„Schule ist wichtiger denn je“

Cornelia Gräsel zu den Aufgaben und Perspektiven unseres Bildungssystems – Thema 03/14 Wozu Schule

Warum Schule nicht nur Smartphone und Große Pause sein kann.

Der Blaumilchkanal

Nicht nur durch die Sperrung der B7 müssen wir verkehrspolitisch umdenken – THEMA 02/14 MOBILITÄT

Voraussichtlich soll diesen Sommer die B7 für mehrere Jahre gesperrt werden. Eine aktuelle Studie zeigt auf, welche Therapiemaßnahmen dem drohenden Verkehrsinfarkt entgegenwirken können.

Mehr Fahrräder als Einwohner

Kopenhagen steht Modell für Stadtplaner aus ganz Europa – Thema 02/14 Mobilität

Mit gutem Vorbild voran: Kopenhagen zeigt auf, wie konsequente Öko-Politik aussehen muss und setzt die Messlatte dabei nicht zu niedrig. Ein gutes Beispiel auch für Deutschland?

Steigungsfrei im Bergischen

Die Nordbahntrasse lockt schon vor der endgültigen Fertigstellung Radfahrer an – Thema 02/14 Mobilität

Gute Aussichten für Fahrradfahrer. Die Nordbahntrasse bietet jetzt bereits eine gute Alternative zum Auto und begeistert viele Bürger.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.