Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Thema.

Ungezogenheit und Gewalt

Die Wuppertaler Fans werden ihrem schlechten Ruf zuweilen gerecht – Thema 05/13 Elf Feinde?

Im Gedächtnis der Öffentlichkeit bleibt von den Ultras nicht das, wofür sie hauptsächlich stehen, nämlich, die eigene Mannschaft zu unterstützen, Choreos zu gestalten, zu Auswärtsspielen zu fahren, sondern das, was sie nebensächlich machen – Krawall.

Alles aus Liebe

Der „Groundhopper“ ist mehr als nur ein Fußball-Magazin – Thema 05/13 Elf Feinde?

Seit 17 Jahren ist der „Groundhopper“ nun schon Bestandteil der Fanszene des Wuppertaler SV (WSV) und aktuell eines von zwei verbleibenden Heften ihrer Art in Wuppertal. Der Name ist abgeleitet von der Tätigkeit des Groundhopping, dem kollektiven Besuch möglichst vieler verschiedener Stadien.

„Der Ruf der Wuppertaler Fans bei den Kollegen ist grottenschlecht“

Michael Schmidt über das Gewaltpotential der heimischen WSV-Anhänger – Thema 05/13 Elf Feinde?

Michael Schmidt, Erster Polizeihauptkommissar, über den schlechten Ruf der Wuppertaler Fans, fehlgeleitete Ultras und die Gefahren von Pyrotechnik.

„Fanprojekte boomen“

Jens Rüttgers über Fans und ihren WSV – Thema 05/13 Elf Feinde?


Jens Rüttgers ist Mitarbeiter des Fanprojektes Wuppertal. Mit engels spricht er über den Wert von Fanprojekten und die positiven Eigenschaften von Ultra-Gruppen.

Kein Winterschlussverkauf

Der WSV und seine Fans sind gemeinsam in der Krise – THEMA 05/13 ELF FEINDE?

1972 war alles in Ordnung. Menschen flogen regelmäßig zum Mond. Die USA und die UdSSR unterzeichneten ein erstes Abrüstungsabkommen. Und der Wuppertaler Sportverein stieg in die 1. Bundesliga auf und erreichte im darauffolgenden Jahr sogar einen sensationellen vierten Platz.

Erfrischend ja, erhellend nein

Die Berechnung von Wasserpreisen ist kein Selbstläufer – Thema 04/13 Unser Wasser

Im September des vergangenen Jahres war dem Vertriebsleiter der Stadtwerke Solingen (SWS) Stefan Ziebs gar nicht zum Lachen. Die Statistikbehörde des Landes IT NRW wies der Stadt Solingen einen Trinkwasserpreis von 2,68 Euro pro Kubikmeter aus.

„Private Betreiber könnten das Wasser verteuern und die Qualität verringern“

Paul Kröfges über Probleme bei der Wasserversorgung aus Sicht des Umweltschutzes – Thema 04/13 Unser Wasser

engels: Herr Kröfges, ist das Wasser in Nordrhein-Westfalen gut?
Paul Kröfges: Das Trinkwasser in NRW ist gut und wird auch relativ umfassend kontrolliert. Es gibt aber bestimmt noch einige Problemstoffe, die unentdeckt sind. Wir müssen also ständig mit der Analytik weiter forschen, welche Stoffe noch zu finden sind.

„Das Trinkwasser in kommunaler Hand“

Johannes Slawig über alte und neue Organisationsformen der Stadtwerke – Thema 04/13 Unser Wasser

engels: Herr Slawig, was hat die Stadt Wuppertal mit ihrer Wasserversorgung vor?
Johannes Slawig: Wir wollen das Trinkwasser in kommunaler Hand haben und auf keinen Fall riskieren, dass eine Ausschreibung durchgeführt werden muss. Dies würde passieren, wenn die Europäische Union mit der Richtlinie ernst machen würde, die sie zurzeit behandelt.

Was ist mit dem Wasser los?

Die Europäische Union plant die Privatisierung der Wasserversorgung – THEMA 04/13 Unser Wasser

Unter Wasserarmut leidet unsere Stadt nicht. Ein Blick aus dem Fenster genügt oft, um diese Behauptung zu belegen. Regenwolken sind die Regel, Sonnenschein die Ausnahme. Wuppertal gilt sogar als die regenreichste Stadt Deutschlands. Trotzdem, so wird seit Monaten diskutiert, könnten in absehbarer Zeit die Preise für Leitungswasser drastisch steigen und dazu dessen Qualität erheblich sinken.

Unterricht einmal anders

Irmgard Stinzendörfer über Prävention an Schulen – Thema 03/13 Schutzbefohlen

Traurig ist es schon, dass Kinder vor Erwachsenen oder sogar vor anderen Kindern geschützt werden müssen. Täglich machen neue Meldungen zu sexuellen Übergriffen oder Gewalt in der Familie Schlagzeilen, an Schulen gehört Mobbing zur Tagesordnung. Irmgard Stinzendörfer vom erzieherischen Kinder- und Jugendschutz des Wuppertaler Jugendamts möchte Kinder und Jugendliche schützen.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

engels-Thema.

HINWEIS