Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Thema.

Mit der Kamera auf den Strich

Maren Wandersleben portraitierte für ihre Arbeit „Käuflich“ Prostituierte – Thema 11/13 Kauflust

Anzeigentexte von Prostituierten geizen nicht mit Adjektiven. Man findet dort schnörkellos „geil“ genauso wie das kokettierend „neugierig“, großväterliche „rassig“ ebenso wie selbstverniedlichend „verschmust“ – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das klare Ziel der Wortwahl: Kunden anlocken und den geschäftlichen Hintergrund des Treffens kaschieren.

„Wir unterstützen Frauen, die von Gewalt betroffen sind“

Elisabeth Cleary über die Arbeit der Caritas mit Prostituierten

engels: Frau Cleary, wie ist die Situation der Prostituierten in Wuppertal?

Elisabeth Cleary: In Wuppertal gibt es zurzeit etwa 45 Clubs. In den 1990-er Jahren waren es fast doppelt so viele. Viele Prostituierte in Wuppertal arbeiten heute in Wohnungen. Sehr viele Frauen stammen aus Rumänien, Bulgarien, Tschechien.

Runder Tisch in Wuppertal

Tobias Clauer über die Schwierigkeiten, geltendes Recht für Prostituierte durchzusetzen – Thema 11/13 Kauflust

engels: Herr Clauer, mit welchen Problemen im Bereich der Prostitution ist die Polizei in Wuppertal konfrontiert?
Tobias Clauer:Durchschnittlich verfolgen wir jährlich in Wuppertal, Solingen und Remscheid zehn Delikte im Bereich des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung.

„Gestiegene Anzahl von Bewerbern“

Ute Schäfer zu der Möglichkeit, nach dem Abitur einen Freiwilligendienst zu absolvieren – Thema 10/13 Arme Mater

Im Interview mit engels äußert sich Landesministerin Ute Schäfer über die Freiwilligendienste, die jungen Menschen nach dem Abitur andere Optionen als das direkte Studium eröffnen.

Die Abiturientensintflut

In diesem Herbst wird es an den Hochschulen voll – THEMA 10/13 ARME MATER

Die Bergische Universität scheint dem erwarteten Andrang gut gewachsen, andere Hochschulen stehen vor größeren Problemen.

Bezahlt wird mit Kultur

Au-pairs verdienen sich ihren Auslandsaufenthalt in Familien – Thema 10/13 Arme Mater

Als Alternative zum Studium ist ein Auslandsaufenthalt als Au-Pair in Gastfamilien nach wie vor beliebt.

Noch keine Notunterkünfte

Die Lage in den Studentenwohnheimen kurz vor Semesterbeginn – Thema 10/13 Arme Mater

Der Andrang auf die Bergische Universität ist zum Wintersemester 2013/2014 nicht so hoch wie 2010.

„Die Hochschulen sind gut vorbereitet“

Hermann Lamberty zu den Aktivitäten des Wissenschaftsministeriums NRW – Thema 10/13 Arme Mater

Im Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW sieht man dem doppelten Abiturjahrgang optimistisch entgegen.

„Die Allerwenigsten kommen überhaupt nicht unter“

Lambert Koch über die Situation an der Bergischen Universität – Thema 10/13 Arme Mater

Der Rektor der Bergischen Universität rechnet nicht mit unlösbaren Problemen durch den doppelten Abiturjahrgang.

Schlechte Gesellschaft

Christoph Butterwegge über Politik und Entpolitisierung – Thema 09/13 Welche Wahl

In seinem Buch „Armut in einem reichen Land“ erläutert Prof. Dr. Christoph Butterwegge, warum die Demokratie in Gefahr ist und die Bundestagswahl eher entpolitisierend auf bestimmte Bevölkerungsteile wirkt.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

engels-Thema.