Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Thema.

Scheine mit Mehrwert

Das Bristol Pound stärkt lokale Wirtschaftskreisläufe – Thema 11/15 Gemeinwohl

„Our City. Our Money“ sagen sie in Bristol stolz, seit eine Stadtwährung Alternativen zum globalen Finanzsystem bietet.

Handeln – aber nicht um jeden Preis

GEPA sorgt für faire Bezahlung – Thema 11/15 Gemeinwohl

Seit vier Jahrzehnten ist die GEPA in Wuppertal ansässig und gilt als Europas größter Importeur fair gehandelter Waren. Lohnt sich das Geschäft mit dem bewussten Konsum auch wirtschaftlich?

Radikale Veränderung des Finanzsystems

Christof Lützel, Bankbetriebswirt und Pressesprecher der GLS Bank, über Gemeinwohl als Gesellschaftskonzept – Thema 11/15 Gemeinwohl

Der gelernte Politikwissenschaftler und Bankbetriebswirt Christof Lützel arbeitet seit 16 Jahren für die GLS Bank. Über deren Konzept und seine Überzeugung, dass das Gemeinwohl auch für die ganze Gesellschaft funktionieren würde, spricht er im Interview.

Geschäftssinn oder Ohnmacht?

Tausende Landwirte müssen ihre Höfe aufgeben – THEMA 10/15 VOGELFREI

Die Existenz von Landwirten in Deutschland hängt von Markt- und Weltmarktpreisen ab. Um zu überleben, müssen sie die Natur oder sich selbst ausbeuten – oder ihre Höfe anderweitig nutzbar zu machen.

Ohrfeigen für Monsanto

Pestizide – Frankreich nimmt Vorreiterstellung im Umweltschutz ein – Thema 10/15 Vogelfrei

Während Deutschland die Schonfrist für das vermutlich Krebs erregende Pestizid Glyphosat um sechs Monate verlängert, zieht Frankreich klare Grenzen und verweist den produzierenden Konzern Monsanto in die Schranken.

Es stinkt

Vorsicht bei dem Einsatz von Düngemitteln ist geboten – Thema 10/15 Vogelfrei

Unsere Landwirtschaft kommt nicht ohne Dünger aus. Aber nicht nur chemisch produzierte Düngemittel, sondern auch organische wie Gülle belasten unser Grundwasser.

„Kleine Höfe gibt es kaum noch“

Bernhard Rüb über den Strukturwandel in der Landwirtschaft – Thema 10/15 Vogelfrei

Der Pressesprecher der Landwirtschaftskammer NRW über den Strukturwandel in der Landwirtschaft, das Verschwinden kleiner Höfe und kreative Geschäftsmodelle von Bauern.

Volle Nasen, volle Wartezimmer

Allergien sind bei Kindern häufigste Ursache für gesundheitliche Probleme – THEMA 09/15 WELTENKINDER

Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma – Kinder leiden häufiger unter Allergien als früher. Als mögliche Ursachen stehen Umweltgifte, gewandelte Ernährungsgewohnheiten und die extreme Hygiene unserer Zeit unter Verdacht. Ist der Fortschritt gleichzeitig ein Rückschritt?

Alles machbar

Wie die Stadtverwaltung und ihre Kitas allergischen Kindern helfen können – Thema 09/15 Weltenkinder

Langer Regen hilft bei Heuschnupfen, weil das Wasser die Pollen aus der Luft spült. Über die hohen Niederschlagszahlen hinaus wird vor allem für AllergikerInnen im Kindesalter im Tal aber noch einiges mehr getan.

„Das Immunsystem langweilt sich“

Sonja Lämmel vom Allergie- und Asthmabund über Allergien bei Kindern – Thema 09/15 Weltenkinder

Die Oecotrophologin und Sprecherin vom Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. erklärt, welche Ursache die Zunahme von Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten im Kindesalter haben könnte und rät Eltern, ihre Kinder im Matsch spielen zu lassen.

Neue Kinofilme

Last Breath

engels-Thema.

HINWEIS